Die frisch gedruckten Flyer und Plakate wurden von Thomas Linnenberg (Sparkasse Rhein-Maas) an die Einheitsführer Dominik Lux (r.) und Daniel Renkes (l.) übergeben. Auf dem Foto fehlt Stefan Terheggen von Landeier, Agentur für Grafik und Design.Foto: privat
15. November 2025 · Straelen

Vergünstigte Tickets beim „Pre-Sale-Opening“

Blaulicht-Nacht 2026 in Straelen: Vorverkauf startet am 29. November

STRAELEN. Die Löscheinheit Straelen veranstaltet am Samstag, 10. Januar, wieder die Blaulicht-Nacht in der Bofrost-Halle in Straelen. Der Ticketvorverkauf startet am Samstag, 29. November, mit dem „Pre-Sale-Opening“ am Feuerwehrhaus in Straelen.

Zwischen 12 und 17 Uhr sind die Tickets zum vergünstigten Vorverkaufspreis von zehn Euro erhältlich. Ab dem 1. Dezember beginnt der reguläre Vorverkauf bei Tabac & More (vormals Jacobs-Börse beim Aldi in Straelen) zum Preis von 13 Euro je Ticket. Sollten Tickets aus dem Vorverkauf übrigbleiben, werden diese an der Abendkasse für 17 Euro angeboten. Reservierungen sind ausgeschlossen. Es gibt keine Möglichkeit die Tickets online zu erwerben!

Um das Pre-Sale-Opening abzurunden, bietet die Kinder- und Jugendfeuerwehr Straelen an diesem Tag auch selbstgebackenen Kuchen, Waffeln, Glühwein, Kaffee und Kakao zu kleinen Preisen an. Passend zum Weihnachtsmarkt in Straelen laden die Wehrleute zum gemütlichen Verweilen im Feuerwehrhaus ein. Zudem gibt es für Interessierte Infos aus erster Hand zur Arbeit in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung. Ein Foto vor einem der großen, roten Wagen ist natürlich auch noch drin.

Um für die Veranstaltung werben zu können, wurde die Feuerwehr von der Sparkasse Rhein-Maas sowie von Landeier, Agentur für Grafik und Design, unterstützt. Auf der Rückseite der rund 5.000 Flyer ist eine „Erste-Hilfe“-Anleitung abgebildet, in der die Herz-Lungen-Wiederbelebung detailliert erklärt wird.

Die frisch gedruckten Flyer und Plakate wurden von Thomas Linnenberg (Sparkasse Rhein-Maas) an die Einheitsführer Dominik Lux (r.) und Daniel Renkes (l.) übergeben. Auf dem Foto fehlt Stefan Terheggen von Landeier, Agentur für Grafik und Design.Foto: privat