
Verabschiedungen, Beförderungen und Berichte
Feuerwehr Xanten lud zur 25. Jahreshauptversammlung
In ihren Grußworten bedankten sich Xantens Bürgermeister Thomas Görtz, der Leiter der Feuerwehr Markus Windhuis und Kreisbrandmeister Markus Janßen für das Engagement und die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr 2024. Anschließend wurden verdiente Feuerwehrkameraden für ihre Tätigkeiten geehrt, befördert oder in die Ehrenabteilung verabschiedet.
Verabschiedung in die Ehrenabteilung: Unterbrandmeister Michael Cleven, LE Nord, (38 Jahre Dienstzeit), Hauptbrandmeister Norbert Kellendonk, LE Nord (26 Jahre Dienstzeit), Unterbrandmeister Günther Saueressig, LE Birten (36 Jahre Dienstzeit), Hauptbrandmeister Markus Arntzen, LE Wardt (44 Jahre Dienstzeit), Hauptbrandmeister Michael Schilling, LE Nord (42 Jahre Dienstzeit) und Hauptfeuerwehrmann Jürgen Schröck, LE Nord (25 Jahre Dienstzeit).
Ehrung Dienstjubiläum: Hauptbrandmeister Norbert Kellendonk, LE Nord, 25 Jahre Zugehörigkeit, Stadtbrandinspektor Philipp Schäfer, LE Mitte, 25 Jahre Zugehörigkeit, Hauptfeuerwehrmann Michael Jansen, LE Mitte, 35 Jahre Zugehörigkeit, Unterbrandmeister Günther Saueressig, LE Birten, 35 Jahre Zugehörigkeit, Hauptbrandmeister Manfred Wilmsen, LE Lüttingen, 35 Jahre Zugehörigkeit, Hauptbrandmeister Hans-Peter Brammen, LE Birten, 50 Jahre Zugehörigkeit und Brandinspektor Franz-GerdDeymann, LE Nord, 50 Jahre Zugehörigkeit.
Beförderungen: Feuerwehrfrau-Anwärterin Ronja Leyendecker (LE Birten) befördert zur Feuerwehrfrau, Feuerwehrfrau-Anwärterin Anna Nießing (Kinderfeuerwehr) befördert zur Feuerwehrfrau, Feuerwehrfrau-Anwärterin Konstantina Tsanis (LE Mitte) befördert zur Feuerwehrfrau, Feuerwehrmann-Anwärter Markus Eichler (LE Mitte) befördert zum Feuerwehrmann, Feuerwehrmann-Anwärter Kevin Heibrock (LE Mitte) befördert zum Feuerwehrmann, Feuerwehrmann-Anwärter Maximilian Haupt (LE Mitte) befördert zum Feuerwehrmann, Feuerwehrmann-Anwärter Jan Köster (LE Nord) befördert zum Feuerwehrmann, Feuerwehrfrau Shirin van Elten (LE Lüttingen) befördert zur Oberfeuerwehrfrau, Feuerwehrfrau Pia Marschdorf (LE Lüttingen) befördert zur Oberfeuerwehrfrau, Feuerwehrmann Justus Heinrich (LE Lüttingen) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Lauritz Lemkens (LE Mitte) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Philipp Maut(LE Lüttingen) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Marco Radmacher (LE Mitte) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Nils Schönke (LE Mitte) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Michael Thäns (LE Nord) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Christian Theißen (LE Birten) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Martin van Leyen (LE Birten) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Feuerwehrmann Jonas van Loock (LE Nord) befördert zum Oberfeuerwehrmann, Oberfeuerwehrfrau Lena Lunkwitz (LE Lüttingen) befördert zur Unterbrandmeisterin, Feuerwehrmann Jonas Brammen (LE Birten) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Jan Verweyen (LE Nord) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Andre Schneiders (LE Nord) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Viktor Ramich (LE Nord) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Andre Mürmann (LE Wardt) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Daniel Lattner (LE Mitte) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Jeffrey Karlen (LE Wardt) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Nico Hussmann (LE Birten) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Jonas Heßling (LE Mitte) befördert zum Unterbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Thilo Hermsen (LE Lüttingen) befördert zum Unterbrandmeister, Unterbrandmeister Raphael Angenendt (LE Mitte) befördert zum Brandmeister, Unterbrandmeister Christian Conrad (LE Nord) befördert zum Brandmeister, Unterbrandmeister Michael Hußmann (LE Birten) befördert zum Brandmeister, Unterbrandmeister Oliver Koppers (LE Nord) befördert zum Brandmeister Unterbrandmeister Uwe Nießing (LE Nord) befördert zum Brandmeister, Unterbrandmeister Marcel Willemsen (LE Mitte) befördert zum Brandmeister, Brandmeister Markus Derksen (LE Mitte) befördert zum Oberbrandmeister, Brandmeister Jonas Wilmsen (LE Lüttingen) befördert zum Oberbrandmeister, Oberfeuerwehrmann Lukas Bullmann (LE Mitte) befördert zum Brandinspektor, Oberbrandmeister Niklas Wiens (LE Nord) befördert zum Brandinspektor Brandinspektor, Stefan van Linn (LE Lüttingen) befördert zum Brandoberinspektor, Brandinspektor Markus Welbers (LE Mitte) befördert zum Brandoberinspektor und Brandinspektor Christoph Derksen (LE Mitte) befördert zum Stadtbrandinspektor.
Im Jahresbericht vermittelte Pressesprecher Philipp Schäfer einen Überblick über die im Jahr 2024 geleisteten Einsätze und Veranstaltungen. So wurden insgesamt 237 Einsätze bearbeitet (Vorjahr 223), die sich unter anderem auf 51 Brandeinsätze, 88 technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, Ölspuren, Personen in verschlossenen Wohnungen, 17 sonstige Einsätze und 81 Fehlalarme aufteilten.
Zur Zeit sind 203 Einsatzkräfte im aktiven Dienst, hinzu kommen 40 Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr sowie 22 Kinder der Jugendfeuerwehr. Die Ehrenabteilung besteht aus 48 Kameraden. Neben den laufenden Unterhaltungskosten für Gebäude, Fahrzeuge und Ausrüstung, den Personalkosten (Ausbildung, Unfallkasse, Untersuchungen etc.) wurden viele Beschaffungen zur Sicherstellung des Brandschutzes getätigt. Ein weiterer Meilenstein konnte mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus im Feuerwehrhaus Lüttingen erreicht werden.
Für das Jahr 2025 sind weiterhin kontinuierliche Investitionen zur Verbesserung des Brandschutzes in Xanten vorgesehen. Unter anderem wird die Neubeschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges für die Einheit Wardt realisiert.