Foto: WTM
12. Oktober 2025 · Kleve

Tropenhaus der Hochschule Rhein-Waal geöffnet

Saison der Offenen Gärten im Kleverland neigt sich ihrem Ende zu

KLEVERLAND. Mit dem Herbst neigt sich auch die Saison der Offenen Gärten im Kleverland ihrem Ende zu. Zum Abschluss lädt die Hochschule Rhein-Waal am Samstag, 19. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zur Besichtigung ihres Tropenhauses auf dem Campus in Kleve ein.

Besucher können hier die faszinierende Vielfalt tropischer Pflanzen erleben und Einblicke in die Forschungs- und Lehrarbeit der Hochschule gewinnen. Neben dem Tropenhaus sind auch die Lehr- und Schaugärten im Außenbereich geöffnet. Hier laden unter anderem ein Barfußpfad und ein Bienenvolk dazu ein, Natur hautnah zu erleben. Studierende stehen während der Öffnungszeiten für Fragen bereit und informieren über die unterschiedlichen Pflanzenarten und Projekte, die an der Hochschule betreut werden. „Die Offenen Gärten im Kleverland sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie touristische Entdeckungen, Nachhaltigkeit und regionales Engagement miteinander verbunden werden können“, sagt Verena Rohde, Geschäftsführerin der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve (WTM), die das Projekt seit Jahren gemeinsam mit der Gemeinde Bedburg-Hau koordiniert. „Wir freuen uns, dass mit dem Tropenhaus und den Schaugärten der Hochschule Rhein-Waal ein besonderer Ort den Schlusspunkt einer gelungenen Gartensaison setzt“, fügt Anastasia Kufeld von der Gemeinde Bedburg-Hau hinzu. Mit der Veranstaltung im Tropenhaus endet die Gartensaison 2025 der Offenen Gärten im Kleverland. Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits, sodass sich Gartenfreunde auch im nächsten Jahr auf vielfältige Einblicke in private und öffentliche Gartenräume freuen dürfen. Weitere Informationen gibt es auf www.gaerten-kleverland.de.

Foto: WTM