
Tolles Fest für‘s ganze Dorf
Vom 19. bis zum 22. September wird im Sieben-Quellen-Dorf Kirmes gefeiert
NÜTTERDEN. In Nütterden steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Kirmes.
Vom 19. bis 22. September, traditionsgemäß das dritte Septemberwochenende, wird im „Sieben-Quellen Dorf“ wieder tüchtig gefeiert. Dazu laden die Kirmesfreunde der Allgemeinen Schützengesellschaft gemeinsam mit ihrem Festwirt Michael Hagedorn an den Haferkamp ein, direkt an der Europa-Radbahn. Geselligkeit und Kirmesstimmung pur bietet Michael Hagedorn den Besuchern zur Kirmes auf dem Festplatz. Die Gäste erwartet neben dem Festzelt wieder eine Außenterrasse mit Ausschankwagen. Im Programm steht ein ganz besonderes Highlight an: Die „Lawineboys“ kommen nach Nütterden. „Beste Voraussetzungen für ein tolles Fest“, so Michael Hagedorn voller Vorfreude auf zahlreiche Besucher.
Mit Dank an die Sponsoren gibt es für die Kinder der Grundschule und der drei Kindergärten wieder die begehrten „Freifahrtscheine“, die an allen Kirmestagen bei den Schaustellern eingelöst werden können.
Den Startschuss zur Kirmes gibt am Freitag, 19. September, um 19 Uhr zunächst die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Berta Heins mit dem obligatorischen Fassanstich, bei dem auch das Freibier für die geladenen ortsansässigen Vereine nicht fehlen wird. DJ Oliver wird die feierwilligen Partygäste zur großen „Après-Ski Party“ im Anschluss mit Dance, EDM, Schlager und bekannten Partysongs kräftig einheizen (Einlass ab 16 Jahren). Am Kirmessamstag gibt’s ab 15 Uhr wieder das beliebte Kinderfest mit anschließender Kinder- und Jugenddisco vom Team des Ferienlager Nütterden. Ab 19 Uhr steht dann erstmals den „Hollandse Avond“ mit den „Lawineboys“ auf dem Programm. Die „Lawineboys“, das sind Koen und Addie, die in Holland seit 2001 für jede Menge Partystimmung sorgen. Nach ihrem wohl bekanntesten Hit „Sex Met Die Kale“ haben sie mit der im August erschienenen Single „Zebra“ einen neuen Hit gelandet, der das Festzelt auch in Nütterden auf den Kopf stellen wird. DJ Oliver sorgt vor und nach dem Topact des Abends für beste Partystimmung (Einlass ab 16 Jahren). Informationen zum Vorverkauf gibt’s unter www.asg-nuetterden.de.
Zum Vereins- und Fahnentag am Sonntag, 21. September, feiern aus guter Tradition wieder alle Nütteraner Vereine gemeinsam. Vor dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Antonius Pfarrkirche treffen sich alle Vereine sowie deren Fahnenabordnungen um 10.15 Uhr am Antoniusweg bei Goebels. Die Messe wird musikalisch vom Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft (ASG) begleitet. Im Anschluss erfolgt die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmahl. Im Festzelt schließt sich dann nahtlos der große Kirmesfrühschoppen zu den zünftigen Klängen des Musikzuges der ASG an. „DJ Oliver“ rundet das musikalische Programmangebot des Tages ab. Um 14 Uhr öffnet die Cafeteria des Heimat- und Verschönerungsvereins im Festzelt.
Der Höhepunkt des Schützenfestes in Nütterden folgt am Montag, 22. September. Zunächst öffnen die Schausteller auf dem Kirmesplatz bereits ab 16 Uhr. Zum großen Festumzug treffen sich um 17 Uhr alle Schützen, Musikkapellen und Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine an der alten Schule. Pünktlich um 17.30 Uhr marschiert man dann zum Königshaus. Nach dem Umzug durch das Dorf, wird man gegen 19.30 Uhr zum Festakt auf den Kunstrasenplatz am Antoniusweg marschieren. Im Anschluss geht´s ins Festzelt, wo um 20 Uhr der Krönungsball mit der Proklamation des neuen Königspaares beginnt.
Die Kirmesfreunde der Allgemeinen Schützengesellschaft hoffen auf zahlreiche Besucher zu den Kirmesveranstaltungen in Nütterden (v.l.): Andreas Bouten, Christoph Jansen, Claudia Janßen, das amtierende Königspaar der ASG Marc und Sandra van der Zweep, Jürgen Janssen, Wilbert Pennings und Peter Berns. Foto: Tom Tabery