Die Schauspieler konnten bei der Premiere von „Eine Woche ohne Erika“ bereits überzeugen. Foto: Theater MaX
31. März 2025 · Xanten

Theater MaX in Marienbaum: Letzte Chancen für „Eine Woche ohne Erika“

Theater MaX lädt zum zweiten – und letzten – Spielwochenende ein

MARIENBAUM. Nach einem erfolgreichen ersten Theaterwochenende mit insgesamt mehr als 400 Besuchern geht das diesjährige Stück von Theater MaX in die letzte Runde. Am kommenden Wochenende haben Theaterfreunde noch dreimal die Gelegenheit, die humorvolle Komödie „Eine Woche ohne Erika“ von Steffen Vogel live auf der Bühne zu erleben.

Das Publikum der ersten drei Vorstellungen zeigte sich begeistert von der chaotisch-komischen Geschichte: Für Strohwitwer Heinz, sollte es eigentlich eine ganz entspannte Woche werden. Während seine Gattin Erika ihre Schwester besucht, hat sich der Rentner ein entspanntes Ferienprogramm zurechtgelegt, bestehend aus Entspannung und dem neusten Roman seines Lieblingsautors. Doch irgendwie scheint er die Rechnung ohne seine Nachbarn gemacht zu haben. Während Erikas beste Freundin Leonore ihm ständig mit der ungeschnittenen Hecke in den Ohren liegt, taucht Nachbarstochter Lisa plötzlich mit ihrem Verlobten Bruno auf.

Und eines ist Krimi-Fan und Hobby-Ermittler Heinz sofort klar: Mit diesem Verlobten ist etwas faul. Diese Vermutung soll sich schnell bewahrheiten, als Heinz Ohrenzeuge eines waschechten Mordkomplottes wird. Dumm nur, dass die Polizei ihm nicht so richtig glauben will und Kommissarin Charly viel zu spät ins Spiel einsteigt. Und das auch noch so halbherzig. Statt sofort zu intervenieren, will die junge Ermittlerin erst noch Beweise sammeln und die offenen Fragen klären. Wo ist die Leiche? Wer wurde eigentlich ermordet? Welche Rolle spielt Leonore in der Sache? Und darf man Buchenhecken überhaupt schneiden, wenn der Felsenpinguin noch Brutsaison hat?

Das Ensemble von Theater MaX überzeugte und sorgte für zahlreiche Lacher im Saal. „Das Publikum war einfach grandios. Unsere Schauspieler hatten Spaß. Wenn mal ein Patzer oder ein Lachflash kam, ging es trotzdem schnell weiter. Es war einfach super“, freut sich Regisseurin Susanne Mangold.

Wer das Stück noch nicht gesehen hat oder es noch einmal erleben möchte, sollte sich beeilen: Die letzten drei Aufführungen finden am kommenden Freitag, 4. April, Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, im Wallfahrtsheim in der Klosterstraße 6 in Xanten-Marienbaum statt. Wer mit dem Auto kommt, kann am besten auf dem Dorfplatz parken.

Tickets sind in dieser Woche noch an den Vorverkaufsstellen Handwerksbäckerei Gerads in der Filiale bei Netto in Xanten-Marienbaum sowie bei Lotto im Rewe-Markt, Hagdornstraße 2 in Xanten erhältlich. Alternativ können Tickets telefonisch über die Ticket-Hotline unter Telefon 02804/182187 (Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr) oder online unter www.theater-max.de erworben werden.

In dem Kriminalfall geht es spannend und lustig zu. Foto: Theater MaX

In dem Kriminalfall geht es spannend und lustig zu. Foto: Theater MaX

Foto: Theater MaX

Foto: Theater MaX

Die Schauspieler konnten bei der Premiere von „Eine Woche ohne Erika“ bereits überzeugen. Foto: Theater MaX