Im Rheinmuseum in Emmerich fanden die Dreharbeiten zur ersten Episode von „Terra X History – Roadtrip 1945“ statt. NN-Foto: Michael Bühs
21. Januar 2025 · Emmerich

„Terra X“-Folge über das Kriegsende in Emmerich

Ausstrahlung am Sonntag, 26. Januar, im ZDF – Dreharbeiten im Rheinmuseum

EMMERICH. Das Team des Emmericher Geschichtsvereins freut sich bekannt zu geben, dass das ZDF die erste Folge der neuen Serie „Terra X History – Roadtrip 1945“ ausstrahlen wird. Die Episode, die sich mit dem Kriegsende in Emmerich und der Geschichte von Manfred Gans beschäftigt, ist am Sonntag, 26. Januar, um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Das Datum wurde mit Blick auf den internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar gewählt, um auf die Ereignisse und deren historische Bedeutung aufmerksam zu machen.

Die gesamte Serie wird ab demselben Tag auch in der ZDF-Mediathek unter www.zdf.de verfügbar sein, beginnend um 5 Uhr morgens. Die drei Folgen der Serie sind dort dann jederzeit abrufbar. Zusätzlich werden die Episoden auch auf dem YouTube-Kanal von „Terra X History“ veröffentlicht unter www.youtube.com/@TerraXHistory.

Besondere Erwähnung findet in dieser Folge Hubert Meenen, Mitglied des Emmericher Geschichtsvereins, der wertvolle Einblicke in die Geschehnisse der Zeit und das Leben in Emmerich während der letzten Kriegstage bietet. „Terra X“ ist es gelungen, eine packende und bewegende Erzählung zu präsentieren, die die Zeit des deutschen Zusammenbruchs im Sommer 1945 aus der Perspektive von Manfred Gans und der Emmericher Bevölkerung schildert.

Die Dreharbeiten mit Hubert Meenen fanden im Rheinmuseum in Emmerich statt. Darüber hinaus ist eine erweiterte 90-minütige Fassung der Episode Anfang Mai im ZDF geplant. „Die Geschichte von Manfred Gans und der Nachkriegszeit in Emmerich wird in dieser Dokumentation lebendig“, betont der Emmericher Geschichtsverein.

Im Rheinmuseum in Emmerich fanden die Dreharbeiten zur ersten Episode von „Terra X History – Roadtrip 1945“ statt. NN-Foto: Michael Bühs