In Kalkar war der Weihnachtsdeko-Tauschmarkt im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Darum wurde das Konzept in diesem Jahr auf andere Kommunen ausgeweitet. Foto: KKA/ Yvonne Kannenberg
15. Oktober 2025 · Kevelaer

Tauschmarkt und Reparier Café bald in Kevelaer

Gebrauchte Dekoartikel können noch bis zum 2. November gespendet werden

KEVELAER. Die Kreis Klever Abfallwirtschafsgesellschaft (KKA), die Klimaschutzmanagerin der Stadt Kevelaer, Maike Böhm, und das RepairCafé Kevelaer laden bald zum Weihnachtsdeko-Tauschmarkt in die Öffentliche Begegnungsstätte, Bury St. Edmunds Straße 7 ein. Zeitgleich findet die ReparierBar. Der Tauschmarkt und die Repair-Café starten am Dienstag, 4. November zwischen 17 und 19 Uhr.

Für die Tauschbörse können zwischen Mittwoch, 22. Oktober und Sonntag, 2. November Weihnachtsdekorationen, die nicht mehr benötigt werden aber auch nicht im Abfall landen sollen, gespendet werden. Annahmestelle ist vom 22. Oktober bis 2. November das Basilikastübchen, Basilikastraße 40, Mittwoch bis Samstag zwischen 16 und 21 Uhr sowie Sonntag zwischen 11.30 und 17 Uhr. Außerdem können von Dienstag, 28. bis Freitag, 31. Oktober zwischen 9 und 11 Uhr im Rathaus Kevelaer (Erste Etage, Räume 109 und 110) Weihnachtsdeko-Spenden abgegeben werden. Auch die Verwaltung der KKA in Uedem, Weezer Straße 3 (Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr, Freitag zwischen 8 und 13 Uhr) dient als Sammelstelle. Am Tag des Tauschmarktes selbst können alle interessierten Bürger teilnehmen, unabhängig davon, ob sie selbst zuvor Weihnachtsdeko abgegeben haben. Auch hier können noch bis zu drei Tauschartikel mitgebracht werden. Alle Deko-Artikel, die nicht mitgenommen werden, übernimmt anschließend die Caritas Geldern-Kevelaer. An diesem Tag gesammelte Geldspenden kommen der Kevelaerer Bürgerstiftung „Seid einig“ zugute.

Mehr Informationen zu Abfallthemen sind auf der Website der KKA unter www.kkagmbh.de zu finden oder beim Servicetelefon der Abfallberatung unter Telefon 02825/903420 sowie per E-Mail an abfallberatung@kkagmbh.de zu erfragen. Unter www.verschenken-im-kreis-kleve.de besteht zudem ganzjährig die Möglichkeit, kostenfrei Dinge anzubieten, die nicht mehr benötigt werden, aber zu schade für die Abfalltonnen sind. Weitere Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben, bieten der Newsletter unter https://kkagmbh.de/newsletter sowie die Social-Media-Seiten der KKA.

In Kalkar war der Weihnachtsdeko-Tauschmarkt im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Darum wurde das Konzept in diesem Jahr auf andere Kommunen ausgeweitet. Foto: KKA/ Yvonne Kannenberg