Foto: Denkmal an Sonsbeck
1. September 2025 · Sonsbeck

Tag des offenen Denkmals

Nach der Wahl bietet sich ein Abstecher zur Mühle an

SONSBECK. Am 14. September findet nicht nur die Kommunalwahl statt, sondern auch der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Der Verein Denkmal an Sonsbeck beteiligt sich auch in diesem Jahr an dieser Aktion und eröffnet an diesem Tag in der Gommanschen Mühle um 11 Uhr die erweiterte Keramikausstellung.

Bekanntlich hat der Verein für Denkmalpflege 1992 mit der Eröffnung der Mühle als „kulturhistorischer Begegnungsstätte“ eine Dauerausstellung mit niederrheinischen Irdenwaren eingerichtet. Diese besteht aus der Keramiksammlung Stief aus Kempen und konnte mit Hilfe der Kulturstiftung der Sparkasse Moers angeschafft und um drei Prunkteller und einer Bitttafel aus der Werkstatt des Vernumer Töpfers Kippes erweitert werden. Diese Exponate stehen als Dauerleihgabe der Kulturstiftung auch dem Verein Denkmal an Sonsbeck zur Verfügung. Inzwischen wurden diese Ausstellungsstücke um einige weitere Zugänge aus Zukäufen ergänzt. Mit Unterstützung des Leader-Programms „Kleinprojekte“ konnte der Verein die Keramiksammlung von Dr. Michael Knieriem erwerben und einige der Teller mit dem Heimatmuseum Tönisberg tauschen. Dies alles ist einen Besuch wert, auch wenn an diesem Sonntag viele andere Aktivitäten anstehen. Es lohnt sich, nach dem Besuch des Wahllokals in die Mühle zu kommen, die bis 17 Uhr am Sonntag geöffnet ist.

Foto: Denkmal an Sonsbeck