
„Tag der offenen Tür“ bei der Löscheinheit Geldern
Familienprogramm am Samstag, 31. August, an der Königsberger Straße
GELDERN. Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt die Löscheinheit Geldern-Mitte am Samstag, 31. August, ein. Ab 11 Uhr wartet an der Hauptwache Königsberger Straße erneut ein umfangreiches Familien-Programm voller Überraschungen für alle Altersgruppen auf die Gäste.
Neben dem beliebten Kisten-Klettern und der Hüpfburg besteht auch die Möglichkeit, in einem Fahrsimulator der Dekra seine Geschicklichkeit zu zeigen. Matthias Schoofs, Leiter der Löscheinheit Geldern-Mitte: „Wir demonstrieren auch, wie gefährlich eine Fettexplosion sein kann und zeigen im Rahmen einer Schauübung technische Hilfeleistungen, wie sie unsere Wehr bei Unfällen leistet. Zudem freuen wir uns über den Besuch der Freunde von der DLRG und vom THW, deren Fahrzeuge – neben unseren Feuerwehrfahrzeugen – besichtigt werden können.“ Dabei werden die Gäste auch drei neue Fahrzeuge entdecken, die den Fuhrpark der Gelderner Feuerwehr ergänzen. Gegen 18.30 Uhr wird Bürgermeister Sven Kaiser symbolisch die Schlüssel übergeben für ein Tragkraft-Spritzenfahrzeug, das zusätzlich zu seiner Transportfunktion auch über einen eigenen Löschwassertank verfügt sowie für ein mittleres Löschfahrzeug (MLF). Eingesegnet wird auch die moderne Drehleiter, die auf ihrem MAN-Fahrgestell ein zulässiges Gesamtgewicht von 16.000 Kilogramm bewegt und den Einsatzkräften eine Arbeitshöhe von 32 Metern ermöglicht. Für Speisen und Getränke ist zum „Tag der offenen Tür“ an der Gelderner Feuerwache gesorgt.
Ständiges Training dient auch der eigenen Sicherheit: Die Freiwillige Feuerwehr Geldern lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ und informiert über ihre Arbeit.Foto: Gerhard Seybert