Studentenmusikfestival: Konzerte in Straelen
Vier Veranstaltungen in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Ein zentrales Element des Musiksommers ist die enge Verzahnung von Ausbildung und öffentlicher Konzertpraxis. An 32 Orten in der deutsch-niederländischen Grenzregion präsentieren insgesamt 33 Talente aus 20 Nationen, darunter Australien, China, Island, Japan, Südkorea, Neuseeland, die Ukraine und viele europäische Länder, ihr Können im Rahmen des Euregio Rhein-Waal Klavierfestivals, in insgesamt 145 Konzerten.
Der Kulturring Straelen freut sich als örtlicher Veranstalter und Gastgeber wieder auf vier Festivalkonzerte, die alle in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche an der Bahnstraße 23 in Straelen stattfinden. Jedes Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist jeweils um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die jungen Pianisten wird gebeten.
Am Mittwoch, 23. Juli, dürfen sich alle Interessierte auf den Pianisten Florian Albrecht (Deutschland), ein Klaviermeisterschüler an der Universität Hannover, freuen. Er wird seinem Publikum Werke von Liszt, Ravel, Bach und Chopin am Flügel präsentieren.
Beim zweiten Konzert am Freitag, 25.07.2025 konzertiert Gabriel Jun Ho Yeo (Deutschland) am Flügel in der Kirche. Der studierte Klavier- und Kammermusiker spielt Werke von Scarlatti, Bach, van Beethoven und Ravel.
Am Mittwoch, 30. Juli, ist die junge Pianistin Olga Chelova (Ukraine) zu Gast. Die preisgekrönte Pianistin und Komponistin wird ihr Publikum mit Werken von Bach, van Beethoven, Brahms, Mozart, Chopin, Prokofiev, Scarlatti, Debussy, Liszt und Bartók begeistern.
Das vierte Festivalkonzert in Straelen wird die Pianistin Katarina Grobler aus Australien am Freitag, 1. August, in der Kirche spielen. Als Verfechterin der Vielfalt in der Musik präsentiert Grobler ihrem Publikum am Flügel Werke von Vine, Brahms, Bonds und Holland.
Ermöglicht wird der XVIII. Musiksommer durch die Unterstützung zahlreicher Partner, darunter die Stadt Kleve, der Kreis Kleve, die Firma Kawai, MSK Verpackungs-Systeme, die Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein, der Rotary Club Kleve Schloss Moyland, die Euregio Rhein-Waal, Interreg, das Klavierhaus am Niederrhein, Mercedes Herbrand sowie aller beteiligten Konzertstädte und örtlichen Veranstalter.
Das gesamte Festivalprogramm und weitere Informationen finden Interessierte unter www.musiksommer-cleve.eu.
Gabriel Jun Ho Yeo. Foto: Sören Lukas Schirmer
Albrecht Florian. Foto: Sören Lukas Schirmer
Chelova Olga. Foto: Louison Renault
Katarina Grobler. Foto: Katarina Grobler