Prinz Mike I. (Misera) mit Kommandeur Sven Misera (r.), Prinzenführer Heiko Stienen (8.v.l.) und den Gardisten Rene Gärtner, Marc Misera, Steffen Lieber, Dennis Lüfkens, Michael Trienekens, Markus Jacobs, Christian Budden, Holger Ingenwepelt, Thomas Göhre, Gregor Mailänder, Patrick Korbmacher, Falco Boßer, Tim Theunissen und Rainer Seyen (v.l.n.r.).Fotos: Bernd Kolterjahn
4. Februar 2025 · Straelen

„Stroele zusamme, Feuer & Flamme“

Närrischer Hausbesuch bei Prinz Mike I. (Misera) / Regent der GKG Narrenschiff Straelen freut sich auf jecke Tage in der Blumenstadt

STRAELEN. Die Große Karnevalsgesellschaft (GKG) Narrenschiff Straelen hat nach fünf Jahren wieder einen neuen Karnevalsprinzen: Mike Misera wurde am 9. November 2024 feierlich zum Prinzen Mike I. proklamiert. Seitdem ist der 42-jährige mit seiner schmucken Garde im Karneval unterwegs und begeistert mit Tanz, Gesang und viel guter Laune die Jecken am Niederrhein.

Karneval hat der gebürtige Straelener immer schon gerne gefeiert. Bislang aber zumeist „in zweiter Reihe“, wie er erklärt. „Mit meiner Familie habe ich viele Jahre lang bei den Karnevalsveranstaltungen in Straelen gekellnert und bin in den vergangenen 25 Jahren regelmäßig mit Handballkollegen und Freunden im Straelener Karnevalszug mitgezogen.“ Als aktiver Handballspieler beim SV Straelen war Mike Misera rund 30 Jahre auf dem Spielfeld aktiv und übernahm zuletzt auch für ein Jahr die Trainerrolle.

Schmucke Garde

Vor neun Jahren, inspiriert durch die Proklamation von Prinz Mirko, kam in seinem Freundeskreis die Idee auf, selbst einmal die Prinzengarde zu stellen. Nach der Bewerbung beim damaligen GKG-Präsidenten Uwe Grimm und der Zusage für das Jahr 2024, wurden weitere Mitstreiter gesucht und es formierte sich eine Gruppe mit insgesamt 17 Männern. „Wer das Prinzenamt übernehmen würde, stand anfangs nicht fest, auch wenn ich keinen Hehl daraus gemacht habe, dass ich es gerne machen würde“, erinnert sich Prinz Mike. „Im November 2022 haben wir schließlich einen internen Büttenabend veranstaltet, bei dem ich dann zum Prinzen gelost - quasi aus dem Hut gezogen- wurde.“ Zum Kommandeur der Garde wurde Mikes Bruder Sven Misera bestimmt, als Prinzenführer fungiert Heiko Stienen. Vervollständigt wird Prinz Mikes Garde durch seine Familie, die geschlossen hinter ihm steht. Seine Frau Jessica begleitet ihn bei vielen Auftritten als Prinzessin, Tochter Mia (17) tritt als Tanzmarie auf, und Sohn Jannes (13) agiert als Page. Als Tanzmajor ist zudem sein Bruder Marc Misera mit von der Partie, der gemeinsam mit Mia einen Solotanz auf die Bühnen bringt. Auch Prinz Mike I. und seine 16 Gardisten haben in den letzten Wochen noch einmal ihre Trainingsintervalle erhöht, um das jecke Publikum mit ihrem Gardetanz und einem Extra-Tanz, der erstmalig bei den Prunksitzungen der GKG in der Bofrost-Halle aufgeführt wird, zu begeistern. Ein besonderes Highlight der Session ist schon jetzt das Prinzenlied.

Im „zivilen Leben“ ist Mike Misera als Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Duisburg tätig und absolviert derzeit eine Ausbildung zum Brandoberinspektor. In seiner Freizeit ist er begeisterter Camper und verbringt mit seiner Familie gerne Zeit mit dem Wohnwagen in den Niederlanden.

Rund 80 Termine im Kalender

Als Karnevalsprinz hat Mike I. rund 80 Termine in seinem Kalender. Mit dem Sitzungskarneval in Straelen beginnt jetzt die heiße Phase für die Tollität der Blumenstadt: Am Donnerstag, 6. Februar, steigt die 1. Prunksitzung in der Bofrost-Halle, am Freitag, 7. Februar, wird die Karnevalsparty gefeiert, am Samstag, 8. Februar, steht die Große Prunksitzung auf dem Programm und am Sonntag, 9. Februar, die Kinderkappensitzung. Höhepunkt seiner Amtszeit ist aber natürlich der große Straelener Karnevalszug am Sonntag, 23. Februar, der mit der Bundestagswahl zusammenfällt. Prinz und Prinzenfamilie planen, am Wahlsonntag nach dem gemeinsamen Frühstück in vollem Ornat ihre Stimmen abzugeben und sich bei den Wahlhelfern in den Wahllokalen für ihren Einsatz zu bedanken. Ab 13.11 Uhr geht es dann mit gut 2.000 Zugteilnehmern und lautem Stroele Helau durch die Straßen der Blumenstadt.

Anzutreffen sind der Straelener Prinz und seine Garde zudem bei der Blau-Weißen Nacht des SV Herongen am Samstag, 15. Februar, in der Bürgerhalle in Herongen, beim Tanz um den Weinbrunnen am Montag, 24. Februar, sowie bei der großen Altweiberparty am 27. Februar im Zelt auf dem Straelener Marktplatz.

Schlüsselübergabe

Die offizielle Schlüsselübergabe ist am Samstag, 22. Februar, um 16 Uhr. Dann wird Bürgermeister Bernd Kuse vor dem Rathaus den Verwaltungsschlüssel für die tollen Tage an Prinz Mike I. abtreten. Anschließend wird im JuSt gefeiert. Der Prinzenorden mit dem Motto „Stroele zusamme, Feuer & Flamme“ wird verdienten Akteuren im Karneval verliehen, zudem verlost die Prinzengarde einzelne Exemplare über Instagram. Mit großer Vorfreude blickt Straelen nun auf die Karnevalssession und die zahlreichen Aktivitäten von Prinz Mike I. und seiner Garde.

In seiner Freizeit ist Mike Misera gerne mit Familie und Freunden unterwegs, besonders in den Niederlanden.Foto: privat

In seiner Freizeit ist Mike Misera gerne mit Familie und Freunden unterwegs, besonders in den Niederlanden.Foto: privat

Prinz Mike I. mit Prinzessin Jessica, Tanzmarie Mia und Page Jannes.

Prinz Mike I. mit Prinzessin Jessica, Tanzmarie Mia und Page Jannes. Foto: Bernd Kolterjahn

Prinz Mike I. (Misera) mit Kommandeur Sven Misera (r.), Prinzenführer Heiko Stienen (8.v.l.) und den Gardisten Rene Gärtner, Marc Misera, Steffen Lieber, Dennis Lüfkens, Michael Trienekens, Markus Jacobs, Christian Budden, Holger Ingenwepelt, Thomas Göhre, Gregor Mailänder, Patrick Korbmacher, Falco Boßer, Tim Theunissen und Rainer Seyen (v.l.n.r.).Fotos: Bernd Kolterjahn