Freuen sich auf eine gelungene Gelderner Straßenparty: (v. l.) Benedikt May (Verein Waldfreibad Geldern), Rainer Niersmann (Stadt Geldern), Yves Bautz (Sizzle), Tina Ganster (Volksbank an der Niers) und Anne Klatt (Stadt Geldern). NN-Foto: MB
4. April 2025 · Geldern

Straßenparty in Geldern: Online-Plattform zum Trödelmarkt

Veranstalter schließen eine „Baustelle“ und stellen das Anmeldeverfahren neu auf – große Konzert- und Open-Air-Party vom 27. bis 29. Juni

GELDERN. Für den Rückblick auf das vergangene Jahr benötigt Rainer Niersmann nur ein Wort: „Super!“, sei die Straßenparty in Geldern gewesen. Das einzig negative Feedback habe sich auf den Trödelmarkt bezogen. „Diese Baustelle haben wir auch direkt angepackt und die Fehler ausgemerzt“, betont Niersmann, Leiter des Tourismus- und Kulturbüros der Stadt Geldern. Konkret bezieht sich die „Baustelle“ auf das Anmeldeverfahren zum Trödelmarkt, das in diesem Jahr über eine Online-Plattform läuft. „Bislang bekommen wir dazu nur positives Feedback“, freut sich Niersmann, der überzeugt ist: „Selbst die ‚Boomer‘-Generation kann hier Plätze buchen.“

Neben der Anmeldung gibt es noch weitere Neuerungen. So können in diesem Jahr nur Plätze von drei Metern Breite reserviert werden. „Das ist auch in anderen Städten so Usus“, berichtet Niersmann. Da der Preis bei 15 Euro liegt, sei dies sogar günstiger als in den Vorjahren, als der Meter acht Euro kostete. Auf der Online-Plattform können die Trödler zudem ihre Wunschplätze „hausnummerngenau“ auswählen. Ebenfalls neu: Mit der Anmeldung erhält man ein Ticket, das nicht nur über Platznummer und Standort informiert, sondern an den Zugangspunkten auch als Zufahrtsberechtigung für den Auf- und Abbau dient. „Auf jeder Straßen stehen Ansprechpartner für die Trödler, die auch die Plätze kontrollieren“, ergänzt Benedikt May von der Event- und Marketingagentur des Bädervereins Waldfreibad Geldern, die die Straßenparty gemeinsam mit dem Kulturbüro organisiert. Zu den Problemen im vergangenen Jahr sagt er: „Wegen der Kürze der Zeit mussten wir die Organisation des Trödelmarktes an einen externen Partner abgeben.“ Nun liege alles wieder in einer Hand.

Die Trödelmeile erstreckt sich in diesem Jahr über den Parkplatz am Nordwall/Deutsche Bank, die Hartstraße, die Bahnhofstraße, die Issumer Straße/Fußgängerzone und den Kleinen Markt. Die Karmeliterstraße bleibt weiterhin von der Veranstaltungsfläche ausgeschlossen. Der Kleine Markt ist für den Kinderflohmarkt reserviert, dort können Deckenplätze von zweimal zwei Metern kostenlos gebucht werden.

Straßenparty in Geldern mit viel Live-Musik

Neben dem Trödelmarkt steht die Gelderner Straßenparty, die in diesem Jahr von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Juni, stattfindet, auch für ein großes Musikprogramm. „30 Bands auf vier Bühnen und das alles kostenlos – in Zeiten höherer Kosten und gestiegener Sicherheitsanforderungen ist das keine Selbstverständlichkeit“, sagt Benedikt May. Rainer Niersmann fügt hinzu: „Nach Corona hatten wir bei Technik und Gagen eine Preisexplosion.“ Hier seien die Kosten seit 2022 um 40 Prozent gestiegen. Dennoch gebe es laut May wieder ein „außergewöhnliches Programm“, das nicht zuletzt dank der Sponsoren erst möglich sei und der Unterstützung der Unternehmer vor Ort, die sich „als Teil der Straßenparty sehen“.

Auf der Bühne am Schwarzbrenner wird das Programm laut May ausgeweitet, hier bekommen in diesem Jahr auch Nachwuchsbands Auftrittszeiten am Nachmittag. „Abends wird‘s dann rockig“, verspricht May, unter anderem mit den „Red Cups“ und „T-Bone“. Freunde der elektronischen Musik kommen auf der Bühne am Sizzle auf ihre Kosten: „Der Bass lässt grüßen“ heißt es am Freitagabend mit DJ Eric Höfges, am Samstag legen DJ N-Sure und Kollegen auf. Solo-Künstler, Duos und Jazz-Kombos sind das ganze Wochenende über auf der Hartstraße und der dortigen Bühne anzutreffen, teils sind diese auch als „Walking Acts“ unterwegs. Die Hauptbühne auf dem Gelderner Markt gehört am Freitag dem Kulturkreis Gelderland, der hier sein 25. Jubiläum mit einem Auftritt der Blues-Rock-Band „Thorbjørn Risager & The Black Tornado“ aus Dänemark feiert. An den anderen beiden Tagen stehen „viele Bekannte“ auf der Hauptbühne, „es wird noch ein paar Überraschungen geben“, sagt May.

Online-Plattform zum Trödelmarkt

Die Online-Anmeldung zum Trödelmarkt bei der Gelderner Straßenparty am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni, ist unter www.strassenparty-geldern.de/troedelmarkt zu finden. Hier ist sie kostenfrei.
Auch eine Anmeldung per Telefon und E-Mail ist möglich, allerdings fällt dann eine Bearbeitungsgebühr von 2,50 Euro an.

Freuen sich auf eine gelungene Gelderner Straßenparty: (v. l.) Benedikt May (Verein Waldfreibad Geldern), Rainer Niersmann (Stadt Geldern), Yves Bautz (Sizzle), Tina Ganster (Volksbank an der Niers) und Anne Klatt (Stadt Geldern). NN-Foto: MB