Stadtsportverband Rheinberg bedankt sich bei Dietmar Heyde für tolle Zusammenarbeit
2. Oktober 2025 · Rheinberg

Stadtsportverband Rheinberg bedankt sich bei Dietmar Heyde für tolle Zusammenarbeit

Auch an das Stadthaus-Team ging ein Dank

RHEINBERG. Frank Tatzel, erster Vorsitzender Stadtsportverband Rheinberg, ergriff in der letzten Sitzung des Sportausschusses in der zu Ende gehenden Legislaturperiode das Wort, um sich für die tolle Zusammenarbeit zu bedanken. Ein passendes Zitat für die gute Zusammenarbeit ist von Henry Ford: Zusammenkommen ist ein Anfang, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. „Klare Kommunikation, Vertrauen und gemeinsame Ziele sind wichtige Werte für eine erfolgreiche Kooperation. Wir haben es geschafft, wichtige Projekte – wie den Pakt für den Sport, der Änderung der Sportförderrichtlinien oder die Sportstättenentwicklungsplanung –umzusetzen. Für dieses effektive Teamwork mit dem scheidenden Bürgermeister Dietmar Heyde und seinem Stadthaus-Team Schule – Sport – Kultur, Helga Karl und Stefanie Kaleita, bedanke ich mich ganz herzlich“, sagte Tatzel. „Man kann den Eindruck gewinnen, dass Dietmar Heyde in seiner Amtszeit nichts erreicht hat. Das ist nicht richtig. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass hier und heute für den Bereich Sport klarzustellen“, betonte Frank Tatzel. Der Stadtsportverband hatte beim bekannten Grafiker Ludger „Luja“ Jackowiak eine Karikatur in Auftrag gegeben. Diese überreichte der Vorsitzende des Stadtsportverbandes Rheinberg an den sichtlich bewegten Bürgermeister. Auch bei der langjährigen Vorsitzenden des Sportausschusses, Angelika Sand, die ihre letzte Sitzung leitete, bedankte sich der Sportchef. „Angelika, du hast routiniert und stringent durch die Sitzungen geführt und hattest immer ein waches Auge auf mögliche Kosten bei den Beschlussfassungen. Das können wir uns doch gar nicht leisten! War dann häufiger zu hören. Für dein Engagement für den Sport bedanke ich mich“, sagte Tatzel.

Foto: Peter Meulmann