Spatenstich zum neuen Sprypark: (v. li.) Bürgermeister Sebastian Hense, Stadtbad-Leitung Luise Weißenbach, Natascha Stockhausen (POS4 Architekten), Kirsten Voigt (stellvertretende Fachbereichsleitung 6) sowie Kämmerer und Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Mai. Foto (Archiv): Stadt Rees
11. Juni 2025 · Rees

Stadtbad Rees modernisiert und erweitert sein Angebot

Umbauarbeiten gehen gut voran – auch neuer Spraypark entsteht

REES. Die Modernisierungsarbeiten im Stadtbad in Rees schreiten zügig voran: Das Schwimmbecken wurde entleert und gereinigt, die Technikräume geräumt und die alte Wasseraufbereitungstechnik demontiert. Vor kurzem wurden die alten Technik-Fundamente entfernt und neue Fundamente für die moderne Technik gegossen.

Badleiterin Luise Weißenbachberichtet: „Die Firma Aquila hat bereits mit dem Aufbau der neuen Wassertechnik begonnen. Parallel dazu wurde ein neuer Schacht für die Leitungen zum zukünftigen Spraypark errichtet.“ Das Stadtbad Rees befindet sich seit 28. April in der planmäßigen Sommerpause, die in diesem Jahr für umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten genutzt wird. Die jährlichen Überprüfungen werden dabei mit einer grundlegenden Erneuerung der Steuerungstechnik verbunden, die nach einer Panne kurz vor Ostern nur provisorisch instandgesetzt worden war. Die Schließung dauert voraussichtlich bis 1. September.

Auch im Außenbereich tut sich einiges: Die Baugrube für ein neues Gebäude, das ein Vereinsheim, einen Imbiss und den Außeneingang zum Spraypark beherbergen wird, ist in Arbeit.

Im Zuge der Arbeiten wird die gesamte Technik des Reeser Stadtbades auf den neuesten Stand gebracht und gleichzeitig für den zukünftigen Gemeinschaftsbetrieb mit dem neuen Spraypark im Außenbereich angepasst. Der geplante Spraypark ist ein attraktives Freiluftangebot mit verschiedenen Spritz- und Spielelementen, das sich besonders an Familien mit Kindern bis zwölf Jahren richtet.

Die Wasserfreizeit Rees wird zukünftig das modernisierte Stadtbad und einen neuen, attraktiven Spraypark im Außenbereich umfassen. Das Angebot richtet sich an Badegäste jeden Alters und insbesondere an Familien mit Kindern. Durch die Modernisierung der Schwimmbad-Technik und die Erweiterung um den Spraypark wird die Attraktivität des Standortes als Freizeitangebot in Rees deutlich gesteigert. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für den Herbst geplant. Die „Wasser-Freizeit Rees“, bestehend aus dem modernisierten Stadtbad und dem neuen Spraypark, soll spätestens zur Saison 2026 ihren Gästen zur Verfügung stehen und ein erweitertes Wassererlebnis bieten.

Die Wiedereröffnung des modernisierten Stadtbades in Rees ist planmäßig nach der Sommerpause vorgesehen. Erfreulicherweise bleiben die Eintrittspreise unverändert.

Spatenstich zum neuen Sprypark: (v. li.) Bürgermeister Sebastian Hense, Stadtbad-Leitung Luise Weißenbach, Natascha Stockhausen (POS4 Architekten), Kirsten Voigt (stellvertretende Fachbereichsleitung 6) sowie Kämmerer und Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Mai. Foto (Archiv): Stadt Rees