Wirtschaftlich und organisatorisch stabil präsentiert sich die St.-Sebastian-Bruderschaft Emmerich auf ihrer Versammlung. Foto: privat
17. März 2025 · Emmerich

St. Sebastian-Schützen Emmerich wählen Vorstandsposten

Jahreshauptversammlung der Bruderschaft mit Berichten und Wahlen

EMMERICH. Direktor Rainer Otten und Vorstand haben zur Jahreshauptversammlung der St.-Sebastian-Bruderschaft Emmerich eingeladen Nach der Begrüßung durch den Direktor und der Totenehrung der verstorbenen Mitglieder erfolgten die Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung aus dem vergangenen Jahr sowie die Berichte der Mitgliederverwaltung, der Vereinskasse, des Gewerbebetriebes und der Kassenprüfer.

Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer, den Geschäftsführern und dem gesamten Vorstand eine ordnungsgemäße Buchführung und ein fehlerfreies Geschäftsjahr. Die Schützenbruderschaft steht sowohl wirtschaftlich als auch organisatorisch stabil da. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.

Für ihre langjährige und uneigennützige Tätigkeit wurden folgende Mitglieder vom Direktor Otten im Namen des gesamten Vorstands besonders geehrt: Kassenprüfer Johannes Engels, stellvertretender Direktor Brauchtum Martin Stevens und Technischer Leiter Jochen Stelzig. Otten dankte ihnen für ihre Zusammenarbeit und ihr großes Engagement, dass sie in ihrer Funktion gezeigt haben. Allerdings werden diese Funktionsträger aus beruflichen und privaten Gründen künftig ihre Tätigkeiten nicht mehr fortführen. Für die vakanten Positionen wurden folgende Personen vorgeschlagen und mehrheitlich gewählt: Stellvertretender Direktor Brauchtum Andreas Richter, Technischer Leiter Christoph Stevens und Pressewart Dietmar Borth. Ergänzend erfolgte die Bestätigung des stellvertretenden Direktors Gebäude Andreas te Poel. Ihm dankte Otten für seine bisherige geleistete Arbeit. Alle gewählten Personen nahmen die Wahl an und sicherten der Versammlung zu, sich mit Engagement den neuen Aufgaben zu widmen.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurden noch diverse Themen diskutiert.

Wirtschaftlich und organisatorisch stabil präsentiert sich die St.-Sebastian-Bruderschaft Emmerich auf ihrer Versammlung. Foto: privat