St. Martin zieht wieder durch die Gocher Innenstadt
28. Oktober 2024 · Goch

St. Martin zieht wieder durch die Gocher Innenstadt

Der Fackelzug setzt sich am 11. November in Bewegung

GOCH. Der Heilige Martin zieht am Montag, 11. November, ab 18 Uhr, durch die Gocher Innenstadt. Wie stets, ist der Klosterplatz um 17.45 Uhr für die Schulkinder der Aufstellbereich. Die Schulkinder stellen sich dort in Zweierreihen hinter dem beleuchteten Namensschild ihrer Schule auf. Große bunte Lichtkreuze weisen den Weg.

Der Fackelzug geht traditionell über folgenden Straßen: Klosterplatz, Mühlenstraße, Markt, Voßstraße, Am Steintor, Bahnhofstraße, Feldstraße, Brückenstraße und Markt. Das Martinskomitee kümmert sich um die Beleuchtung der alten Bücherei am Klosterplatz, des Rathauses und des Steintores. Erstmalig werden darüber hinaus zwei weitere Denkmäler angestrahlt. Auch viele Anwohner verschönern mit Kerzen, Lichterketten und Laternen den Zugweg. An der Gocher Nierswelle stellt sich der Heilige Martin auf und winkt den vorbeiziehenden Kindern zu. Wieder am Markt angelangt, laufen die Kinder mit musikalischer Begleitung in mehreren kleineren Schulzügen zu ihren Schulen, um dort die Martinstüten zu bekommen. Auf dem Weg dorthin ziehen die Schüler des Gymnasiums, der Gesamtschule, der St. Georg Schule und der Astrid-Lindgren-Schule zum zweiten Mal über die Voßstraße. Schon jetzt möchte das Gocher St.-Martins-Komitee sich bei den vielen Kindern für ihre wunderschönen Laternen und für das Üben der Martinslieder bedanken. Ein großes Dankeschön gilt auch den eifrigen Helfern bei der Durchführung des Martinszuge sowie den treuen Spendern und fleißigen Haussammlern.

Schlechtwetterregelung: Frühzeitig würde durch Sirenen der Ausfall des Martinszuges angekündigt. Die Martinstüten könnten dann dennoch am Martinsabend in den Schulen abgeholt werden. Sollte über einen Ausfall später entschieden werden können, heulen die Sirenen erst um 18 Uhr. Dann laufen die Kinder direkt vom Klosterplatz im Schulverband zu ihren Schulen.