Spannende neue Kindertour: „Geheimnisse im Gepäck“
Freiheitsmuseum mit neuer Dauerausstellung – NN verlosen Tickets
GROESBEEK.„Geheimnisse im Gepäck“ – so lautet der Name eines neuen Rundgangs durch die Dauerausstellung des Freiheitsmuseums, der Anfang Oktober eröffnet wurde. Die Tour bietet jüngeren Besuchern des Museums im niederländischen Grenzort Groesbeek die Möglichkeit, die größeren Themen des Museums altersgerecht selbst zu entdecken. Zielgruppe sind Kinder ab neun Jahren. Im Mittelpunkt steht ein mysteriöser Koffer.
Jetzt, wo persönliche Verbindungen zum Zweiten Weltkrieg immer weniger präsent sind, vermittelt das Freiheitsmuseum mithilfe der Figur Emma der nächsten Generation Wissen über den Zweiten Weltkrieg. Zentrales Element dabei sind die schwierigen Entscheidungen, vor denen junge Menschen damals standen. „Geheimnisse im Gepäck“ erzählt die Geschichte aus der Sicht von drei Teenagern – auch in deutscher Sprache. So werden Geschehnisse greifbar und nachvollziehbar. Nicht in Form eines Buches oder einer App − sondern als interaktive Reise durch das Museum, mit Videos, Spielen und echten Objekten, die man anfassen darf. Die besondere Tour für junge Besucher läuft parallel zum Besuch der Erwachsenen. So gibt es hinterher viel miteinander zu besprechen. Ein perfektes Erlebnis für Familien, die einen Ausflug mit Tiefgang suchen. Egal, ob man schon viel über den Zweiten Weltkrieg weiß oder gemeinsam mit der Familie zum ersten Mal in die Vergangenheit abtaucht, „Geheimnisse im Gepäck “ ist für alle spannend.
Das Abenteuer beginnt
Als Emma auf dem Dachboden nach alten Sachen für die Schule sucht, findet sie einen geheimnisvollen Koffer. Der Koffer ist der Beginn einer Reise durch das Leben von Emmas Urgroßmutter Lena. Die Kinder können Emma bei ihrer Spurensuche begleiten und erfahren dabei viel über die Zeit des Zweiten Weltkrieges. Unterwegs begegnen sie neben Lena selbst auch ihren beiden besten Freunden: dem jüdischen Flüchtlingskind Ellie und dem Deutschen Karl. Gemeinsam mit Emma geht es auf eine Schnitzeljagd durch das Freiheitsmuseum – mit spannenden Geschichten, kniffligen Rätseln und lehrreichen Aufgaben!
Das Freiheitsmuseum liegt in der wunderschönen Hügellandschaft Groesbeeks, nahe Nijmegen. Die Architektur des Museums ist einem Fallschirm nachempfunden und macht es zu einem weithin sichtbaren Hingucker. Der Bezug ist deutlich − in diesem Gebiet tobten während des Zweiten Weltkrieges zwei der bedeutendsten Auseinandersetzungen an der Westfront, die Operationen Market Garden sowie Veritable (Schlacht im Reichswald). Weitere Informationen gibt es unter www.freiheitsmuseum.com.
Verlosung: Die NN verlosen 3 x 4 Tickets für das Freiheitsmuseum. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Geheimnisse“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden. Einsendeschluss ist der 29. Oktober. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.
Neue Ausstellung „Geheimnisse im Gepäck“: Hier können Kinder gemeinsam erfahren, was Freiheit bedeutet. Foto: Freiheitsmuseum