Frauenpower auf der Bühne: Marion Kluth und Regina Leurs planen ihren Mailand-Trip. NN-Foto: Theo Leie
28. April 2025 · Sonsbeck

Son‘Theater begeistert mit Krimi-Komödie

Darsteller sorgen für einen „Mordsspaß“ im Sonsbecker Kastell

SONSBECK. Am Wochenende feierte das Son‘Theater im voll besetzten Sonsbecker Kastell die Premiere seines neuen Stücks „Bis dass der Tod“. Die Krimi-Komödie aus der Feder von Erfolgsautor Stefan Vögel hält bis zur letzten Minute Überraschungen bereit, aber am Ende gelingt doch ein perfektes Verbrechen – nur eben ganz anders als erwartet. Mit viel Spielfreude und bestens aufgelegt präsentierte sich das (diesmal) fünfköpfige Ensemble und bereitete dem treuen Publikum einen vergnüglichen Abend. Da gibt es den überheblichen Berufsgatten Gregor (Dieter Kluth), den durchtriebenen Rechtsanwalt Pascal (Christian Grune), den überforderten Einbrecher (und seit kurzem auch Killer) Arno (Jürgen Kluth), die überdrehte Cousine Yvette (Regina Leurs) und mittendrin die wohlhabende Helena (Marion Kluth), die ihrem nichtsnutzigen Noch-Ehemann nicht ihre Millionen überlassen will. Einen „Mordsspaß“ versprach Kassenwart Eberhard Schwenk, der die Gäste willkommen hieß, vorab – und hielt sein Versprechen. Denn mit dem aus dem Ruder gelaufenen Auftragsmord sorgt das Stück für viele Lacher und aberwitzige Momente, die gekonnt in Szene gesetzt werden. Das Son‘Theater weiß eben wie‘s geht. Und das jetzt schon seit 27 Jahren. Wer noch in den Genuss kommen möchte, kann mit viel Glück noch eine Karte (15 Euro, nummerierter Sitzplatz) ergattern (www.sontheater.de) für den 2., 3., 9. und 10. Mai, der 4. Mai ist ausverkauft. Beginn ist um 20 Uhr, Sonntag 18 Uhr.

Waren mal beste Freunde: Pascal (Christian Grune) und Gregor (Dieter Kluth). NN-Foto: Theo Leie

Waren mal beste Freunde: Pascal (Christian Grune) und Gregor (Dieter Kluth). NN-Foto: Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Frauenpower auf der Bühne: Marion Kluth und Regina Leurs planen ihren Mailand-Trip. NN-Foto: Theo Leie