Freuen sich auf das anstehende Maifest (v.l.): Udo Faltmann (St. Sebastianus), Mike Kartheuser (St. Marien) und Lothar Willemsen (St. Anna). NN-Foto: Theo Leie
29. Mai 2025 · Sonsbeck

Sonsbecker Schützen starten gemeinsam ins Schützenjahr

Am Samstag gibt es rund um Mühle und Kastell ein buntes Programm

SONSBECK. Die St Anna-, die St. Marien- und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft gehen gut gerüstet in ein neues Schützenjahr und laden am kommenden Samstag, 31. Mai, wieder gemeinsam zum großen Maifest mit Vogelschießen ein.

Im vergangenen Jahr hat sich gezeigt, dass der neue Termin gut angenommen wird. Die Premiere des Maifestes, zu dem die drei Sonsbecker Bruderschaften gemeinsam eingeladen hatten, war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung wurde sehr gut von der Bevölkerung angenommen. „Sie stärkt die Förderung einer vereinsübergreifenden Zusammenarbeit, stärkt das Vereinswesen in der Gemeinde Sonsbeck und bindet die gesamten Bevölkerung, ob jung oder alt, ob hier geboren oder zugezogen, in das Dorfleben ein“, sind sich die Sprecher der Schützen einig. Jetzt steht die nächste Auflage an. Am Samstag, 31. Mai, beginnt das diesjährige Maifest um 13.30 Uhr mit dem Treffen der Schützenvereine an der Gaststätte „Zum Markt“. Von dort aus zieht man gemeinsam zum Kastell. Dort findet zu Ehren des amtierenden Königs, das ist Wolfgang Schoofs, das Fahnenschwenken statt. Anschließend findet an der Gommanschen Mühle das Schießen mit der Armbrust statt. Zunächst sind die Sonsbecker Schützenvereine an der Reihe, gegen 17 Uhr schließt sich das Bürgerschießen an, bei dem jeder Bürger sein Können unter Beweis stellen kann. Anmeldungen erfolgen vor Ort. Es winken lukrative Preise für die Schützen, die von Firmen aus Sonsbeck und Umgebung zur Verfügung gestellt wurden. Gegen 19 Uhr erfolgt das Ausschießen des Gemeindekönigs, bei dem sich alle Mitglieder der Sonsbecker Vereine beteiligen können. Gesucht wird ein Nachfolger für die amtierende Gemeindekönigin Angela Hermsen von der Pfarrei St. Maria Magdalena. Gegen 20 Uhr folgt als Höhepunkt das Königsschießen der Sonsbecker Bruderschaften. Ermittelt wird der Nachfolger von Wolfgang Schoofs, dessen Regentschaft nun bereits wieder endet. Auch in diesem Jahr wird wieder für das leibliche Wohl gesorgt und für die Kinder wurde ein attraktives Rahmenprogramm erarbeitet. Der Musikverein Harmonie Sonsbeck/Labbeck begleitet die Veranstaltung, bis am Abend ein DJ übernimmt und für Stimmung sorgt. Das Kirmeswochenende steht dann vom 13. bis 15. Juni an.

Freuen sich auf das anstehende Maifest (v.l.): Udo Faltmann (St. Sebastianus), Mike Kartheuser (St. Marien) und Lothar Willemsen (St. Anna). NN-Foto: Theo Leie