Das neue Königspaar: Sonja und Arno Boßmann. Foto: BSV St. Hubertus
2. September 2025 · Bedburg-Hau

Sonja Boßmann schreibt Geschichte

100+5 Jubiläum der Schützen in Huisberden mit der ersten Königin

HUISBERDEN. Einmal im Jahr wird das kleine Dorf Huisberden – ziemlich genau zwischen Kalkar und Kleve gelegen – zur großen Bühne. Immer dann, wenn der Bürgerschützenverein St. Hubertus Huisberden, Emmericher-Eyland und Bylerward sein Schützenfest feiert, steht die Dorfgemeinschaft im Mittelpunkt.

An diesem Wochenende ist es wieder so weit – und in diesem Jahr ist alles noch ein bisschen größer: Der BSV feiert sein 100-jähriges Bestehen seit 1920. Richtig gelesen – inzwischen sind sogar 105 Jahre vergangen. Doch das ursprünglich für 2020 geplante Jubiläum musste pandemiebedingt verschoben werden. Jetzt soll alles umso schöner und unbeschwerter nachgeholt werden – unter dem Motto: „BSV St. Hubertus 100+5“. Bereits am Freitagabend sorgt die Kinderdisco und die anschließende Disco der Jungschützen für ausgelassene Stimmung.

Samstag Nachmittag geht es ab 14.30 Uhr mit dem Kinderfest im Kirmeszelt weiter. Zahlreiche Spiele für die Kleinen sowie Kaffee und Kuchen für die begleitenden Erwachsenen stehen auf dem Programm. Am Abend übernehmen die DJs von BPM das musikalische Kommando. Unter dem Motto „Huisberden tanzt“ werden wieder zahlreiche Besucher erwartet.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten. Um 10.30 Uhr beginnt der Tag mit einem Festhochamt in der Huisberdener Kirche. Anschließend lädt der Verein zum fröhlichen Frühschoppen in und an der alten Schule ein. Bereits um 17 Uhr formieren sich die Schützen zum großen Festumzug. Neben dem neuen Königspaar Sonja und Arno Boßmann nehmen auch die Königspaare samt Throngefolge der umliegenden Gemeinden teil. Ein beeindruckendes Fahnenschwenken rundet das festliche Bild ab.

Sonja Boßmann hatte sich am vergangenen Samstag beim Königsschießen durchgesetzt – und damit Vereinsgeschichte geschrieben: Als erste Schützendame überhaupt errang sie den Königstitel und ist nun fest in der Chronik des Vereins verankert. Der Jubel war riesig, als sie mit einem gezielten Schuss den Vogel von der Stange holte.

Den Vogel der Jungschützen holte Noah Nissing von der Stange – er tritt damit die Nachfolge seines Cousins Kilian Nissing an. Die Preise bei den Jungschützen gingen an Konstantin Heeck, Sarah Howald und Max Baumann.

Nach dem Umzug folgt im Festzelt der Festakt zum Jubiläum mit der Proklamation des neuen Königspaares, Prinzen und Kaiser. Dabei wird dem BSV auch die Schützenehrenplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung beim Krönungsball sorgt die Band „Casa Novas“.

Ein weiterer Höhepunkt folgt am Montagabend mit dem Erntedankfest der Ortsbauernschaften Huisberden, Emmericher-Eyland und Bylerward. Die „Casa Novas“ treten erneut auf, begleitet von einer Verlosung und der traditionellen Erstürmung der Kirmespuppe unter dem Zeltdach – ein stimmungsvoller Abschluss, bevor der BSV am Dienstagmorgen die nächsten 95 Jahre Vereinsgeschichte in Angriff nimmt.

Das neue Königspaar: Sonja und Arno Boßmann. Foto: BSV St. Hubertus