Schützenfest in Ginderich: Ein Dorf im Zeichen der Tradition
Das Schützenfest der St. Antonius-Junggesellen-Schützenbruderschaft Ginderich startet am kommenden Samstag, 5. Juli
GINDERICH. In Wesel-Ginderich steigt am ersten Juliwochenende das Schützenfest der St. Antonius-Junggesellen-Schützenbruderschaft 1643 Ginderich e.V.. Von Samstag, 5. Juli, bis Montag, 7. Juli, wird in Ginderich gefeiert. Im Dorf wird bereits gespannt auf das Königsschießen geblickt, bei dem sich zeigt, von wem das amtierende Junggesellen-Königspaar Louis Rademacher und Jana Theußen, das seit 2023 regiert, abgelöst wird.
Die Junggesellen-Schützenbruderschaft freut sich, auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen: Der Samstagabend beginnt mit dem Zapfenstreich zu Ehren des scheidenden Junggesellen-Königspaares Louis Rademacher und Jana Theußen, gefolgt vom Thronabend des amtierenden Bürgerschützenpaares Jürgen und Angela Richter, bei dem die Band „Public Affair“ mit stimmungsvoller Live-Musik für ausgelassene Festzeltatmosphäre sorgt.
Am Sonntag, 6. Juli, kommen auch die Kinder voll auf ihre Kosten: Neben einer Hüpfburg wird ein Ballonkünstler die kleinen Gäste begeistern. Höhepunkt des Nachmittags ist das Königsschießen, bei dem sich entscheidet, wer die Nachfolge von Louis Rademacher und Jana Theußen antritt.
Am Montag, 7. Juli, steht traditionell das Damenpreisschießen auf dem Programm. Nach der Inthronisation des neuen Königspaares folgt der festliche Abschluss des Wochenendes mit dem Gala-Königsball. Für musikalische Begleitung sorgt dabei die „Final Edition“, mit der bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird. Der Spielmannszug Ginderich und der Musikverein Vynen begleiten an allen Tagen die Festumzüge und sorgen für die passende musikalische Stimmung im Dorf.
Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert oder Anregungen zum Fest geben möchte, kann sich an Präsident Jan Marten Tenhaef wenden (E-Mail jan-marten.tenhaef@junggesellen-ginderich.de). Die Junggesellen-Schützenbruderschaft freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. „Wer im Vorfeld, während oder nach dem Schützenfest konstruktive Verbesserungsvorschläge machen möchte, den bittet der Vorstand um entsprechende Mitteilung“, betont der Präsident. Denn nur mit Teamgeist sei es möglich, mit den Gästen, Ginderichern und Schützenbrüdern gemeinsam neue Ideen umzusetzen.
Die Schützen freuen sich schon auf ein schönes Schützenfest in diesem Jahr. Foto: Schützen