Schlagerstar Ella Endlich ist gleich am Eröffnungswochenende der Top-Act. Foto: Johannes Jost
3. Juni 2025 · Kalkar

Schlagerstar Ella Endlich ist Top-Act beim „Sommer in der Stadt“ in Kalkar

Ab dem 13. Juni wird der Markt in Kalkar zum Strand / Ella Endlich singt direkt am Eröffnungswochende

KALKAR. Sand, Liegestühle, Cocktails, leckeres Essen und gute Musik: Viel mehr braucht es für den „Sommer in der Stadt“ in Kalkar nicht. Vom 13. Juni bis 13. Juli verwandelt sich der Kalkarer Marktplatz wieder zur Sandstadt mit Open-Air-Bühne und Cocktailbar – dieses Mal aber noch größer und professioneller organisiert als je zuvor.

„,Sommer in der Stadt‘ ist das städtische Super-Event, das sich auf dem Markt etabliert hat. Es war bisher immer ein auf Sponsoring basiertes, aber ehrenamtlich durchgeführtes Event. Das ist gegenwärtig aber nicht mehr leistbar. Deshalb haben wir ein Eventbüro gesucht, das sich um die Organisation von ,Sommer in der Stadt‘ kümmert. Die Veranstaltung soll dadurch nach und nach noch attraktiver werden, wozu wir immer mehr investieren wollen“, sagt Kalkars Bürgermeisterin Britta Schulz. Möglich gemacht habe das vor allem die 2025 von der Stadt Kalkar eingeführte Kultur- und Tourismusabgabe, von Hoteliers und Gastronomen auch „Bettensteuer“ genannt, die in diesem Jahr bereits ungefähr 75 Prozent vom überarbeiteten „Sommer in der Stadt“ finanziert. Damit fließe rund ein Drittel der bisherigen Einnahmen aus der Kultur- und Tourismusabgabe in diese Veranstaltung. Die beiden anderen Drittel seien bereits für andere Veranstaltungen und kulturelle Maßnahmen in Kalkar reserviert, versprechen Kulturchef Harald Münzner und Bürgermeisterin Schulz.

Der Marktplatz in Kalkar verwandelt sich bereits ab Ende dieser Woche in eine Sandstadt, die mit rund 400 Quadratmetern in diesem Jahr nochmals um 100 Quadratmeter größer sein wird als im vergangenen Jahr. Für den umgestalteten Markt stelle dies kein Problem dar. „Dafür haben wir 300 Quadratmeter Verlegeplatten und ein Vlies darüber, das den Sand nicht durchlässt“, erklärt Münzner. In den nächsten Wochen werden mehrere Tonnen Sand für ein echtes Strandfeeling in Kalkar sorgen. Strandgastronom Tim Kerremans wird auf dieser Fläche vom 13. Juni bis zum 13. Juli Cocktails und kleine Speisen anbieten. Natürlich laden zudem die Gastronomen rund um den Kalkarer Marktplatz zum Verweilen und Genießen ein.

Das höhere Budget ist aber nicht nur in die Rahmenbedingungen, sondern auch in das Programm geflossen, das gleich am ersten Wochenende ein echtes Highlight beinhaltet: Denn das Team vom „Sommer in der Stadt“ konnte Schlagerstar Ella Endlich („Küss mich, halt mich, lieb mich“) gewinnen. Sie wird am Samstag, 14. Juni, ab 20.30 Uhr als prominenter Top-Act live auf der Bühne stehen. Bereits am Freitagabend, 13. Juni, eröffnet Joe Kiki ab 19 Uhr mit Live-Musik den knapp vierwöchigen Veranstaltungsreigen. Der Sonntag, 15. Juni, steht schließlich ganz im Zeichen des ersten Citybiathlons, bei dem sowohl Einzelstarter als auch Viererteams teilnehmen können.

In der darauffolgenden Woche beginnt das Programm am Mittwoch, 18. Juni, ab 18 Uhr mit den „Bergfest Sounds“ von DJ FaaRStuff. Am Donnerstag, 19. Juni, sorgen DJ Airtack und DJ B-Ryan ab 18 Uhr für Stimmung beim Afterwork-Abend. Am Freitag, 20. Juni, tritt ab 20 Uhr Sven West live auf. Am Samstag, 21. Juni, beginnt das Programm um 14 Uhr mit einem Jagdmusikalischen Tattoo, ausgerichtet vom Bläserchor des Hegering Kalkar mit vier Gastchören. Ab 16 Uhr folgen Festival-Sounds mit Alexander Machts sowie DJ FaaRStuff und Tobias Embrica. Der Sonntag, 22. Juni, gehört den Kindern: Ab 12.30 Uhr gibt es einen Kindernachmittag mit Kletterwand und Hüpfburg.

Vom 25. bis 29. Juni geht es mit DJ FaaRStuff (Mittwoch) und DJ B-Ryan (Donnerstag) jeweils ab 18 Uhr weiter. Am Freitag, 27. Juni, tritt Lou Dynia ab 18.30 Uhr mit einem Wohnzimmerkonzert unter freiem Himmel auf. Am Samstag, 28. Juni, startet um 11 Uhr ein Beachvolleyballturnier am Wisseler See. Um 18 Uhr liest Andrea Franken im Haus Sabisch aus ihrem Buch „Vanilleeis zum letzten Gruß“, bevor DJ Urban O ab 21 Uhr auflegt.

In der dritten Woche wird die Reihe mit DJ FaaRStuff (Mittwoch) und DJ B-Ryan (Donnerstag) ab 18 Uhr fortgesetzt. Am Freitag, 4. Juli, spielt Steven Liebrand ab 18.30 Uhr live, gefolgt von einem DJ-Set. Am Samstag, 5. Juli, tritt ab 17 Uhr der Musikverein Kalkar auf, ab 19 Uhr folgt das Duo Coincidence mit akustischer Livemusik. Am Sonntag, 6. Juli, startet um 10 Uhr der Aktionstag „Kalkar radelt“ in Verbindung mit dem Raderlebnistag Niederrhein. Für Kinder gibt es von 15 bis 18 Uhr Stockbrotbacken auf dem Marktplatz.

In der letzten Woche gibt es am Mittwoch, 9. Juli, jeweils ab 18 Uhr wieder „Bergfest Sounds“ mit DJ FaaRStuff sowie eine Lesung mit Christoph Peters im Beginenhof. Am Donnerstag, 10. Juli, folgt ab 18 Uhr ein Afterwork-Abend mit DJ B-Ryan. Am Freitag, 11. Juli, tritt ab 18.30 Uhr Gerrit Quade live auf. Die große „White Night“-Abschlussparty mit DJ Airtack und DJ FaaRStuff startet am Samstag, 12. Juli, ab 17 Uhr. Zum familienfreundlichen Ausklang gibt es am Sonntag, 13. Juli, ab 14:30 Uhr eine Zaubershow und Ballonkunst mit Maik Schugt, gefolgt von der Mitmachaktion „Sand to go“ ab 16 Uhr, bei der jeder wieder Sand mit nach Hause nehmen darf.

Das gesamte Programm ist kostenlos. Die Beachbar hat mittwochs, donnerstags und freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 12.30 bis 22 Uhr sowie sonntags von 12.30 bis 20 Uhr. Die Sandfläche darf aber auch darüber hinaus genutzt werden. Weitere Informationen und aktuelle Updates gibt es online unter sids.kalkar-aktiv.com.

Sabrina Peters
Lou Dynia wird auch in Kalkar live in seinem Wohnwagen, der zur Bühne wird, singen. Foto: Veranstalter

Lou Dynia wird auch in Kalkar live in seinem Wohnwagen, der zur Bühne wird, singen. Foto: Veranstalter

Schlagerstar Ella Endlich ist gleich am Eröffnungswochenende der Top-Act. Foto: Johannes Jost