
Rundgang mit der Melkerin
Gästeführerin Hildegard Liebeton lädt zur Themenführung durch Schenkenschanz
SCHENKENSCHANZ. Schenkenschanz hat eine bewegte Geschichte: Im 16. Jahrhundert als Festung erbaut, warf im 17. Jahrhundert sogar der französische Sonnenkönig ein Auge auf die Schanz. Um 1800 gehörte sie zu Frankreich, fiel 1816 an Preußen und ist heute der kleinste Ortsteil der Stadt Kleve. Grund genug für die Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve am 7. September eine Themenführung durch Schenkenschanz anzubieten. Die zertifizierte Gästeführerin Hildegard Liebeton beleuchtet neben der Geschichte der ehemaligen Festung auch das Leben der einfachen Melkerin Änneke und das des schillernden Martin Schenk. Der 90-minütige Rundgang beginnt um 11 Uhr am Parkplatz vor dem Ortseingang und kostet neun Euro pro Person. Eine Anmeldung ist online auf www.kleve-tourismus.de oder direkt bei der WTM unter Telefon 02821/ 84806 erforderlich.
Hildegard Liebeton schlüpft in die Rolle der Melkerin Änneke Schenk. Foto: WTM