„Rote Karte“ gewinnt das Turnier der Kolpingsfamilie
31. Hobby-Fußballturnier in Rees: Erlös geht an Johanniter-„Sternstunden“
REES. Bereits zum 31. Mal hat die Kolpingsfamilie Rees ihr Hobby-Fußballturnier in der Dreifachturnhalle ausgerichtet. Auch in diesem Jahr stand nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der soziale Gedanke im Mittelpunkt. Traditionell wird der gesamte Erlös für einen guten Zweck gespendet – diesmal an die Johanniter in Emmerich für das Projekt „Sternstunden“, das schwerkranken Menschen Herzenswünsche erfüllt.
Insgesamt zehn Hobbyteams traten gegeneinander an und sorgten mit kreativen Mannschaftsnamen wie „SC kleiner Willi“, „Team hat schon Gelb“ und „Feldmarker Hopfentorpedos“ für beste Stimmung auf den Rängen. Der Erlös des Turniers stammte wie gewohnt aus den Teilnahmegebühren, Strafgeldern für jedes kassierte Tor sowie dem Verkauf von Speisen und Getränken.
Sportlich bot das Turnier spannende Duelle und zahlreiche Tore. Im Finale setzte sich „Rote Karte 09“ knapp mit 2:1 gegen „Energie Kopfnuss“ durch und sicherte sich damit den Turniersieg. Den dritten Platz belegte das Team „Arsenal Longdong“. Die Kolpingsfamilie Rees zeigte sich hochzufrieden mit der Resonanz und bedankte sich bei allen Helfern, die das Turnier erst möglich gemacht haben.
Schon jetzt richtet sich der Blick nach vorn: Vom 28. bis 30. November ist die Kolpingsfamilie auch auf dem Weihnachtspädje vertreten – mit einem Stand, an dem es die beliebte Feuerzangenbowle gibt. Auch dieser Erlös fließt komplett in die Spendensumme. Wie hoch die Gesamtsumme am Ende ausfallen wird, möchte die Kolpingsfamilie zeitnah bekanntgeben. Sicher ist jedoch schon jetzt: Der Einsatz aller Beteiligten wird dazu beitragen, kranken Menschen ein wenig Freude und Hoffnung zu schenken.
Mannschaften, die im kommenden Jahr eine Einladung zum Turnier in Rees erhalten möchten, können sich unter Telefon 02851/917735 bei Ralf Joris melden. Weitere Informationen gibt es unter www.kolping-rees.jimdofree.com.
Jubel beim Siegerteam „Rote Karte 09“ nach dem 2:1 im Finale. Foto: privat