Bürgermeister Sebastian Hense (l.) und Dirk Krämer (Westenergie, 2. v. r.) gratulieren Lehrerin Sabine Bussmann (M.) und Volker Maas (r.) von der Radsportgemeinschaft Haldern zu ihrer Prämierung. Foto: Westenergie
5. Dezember 2024 · Rees

Rheinschule in Rees erhält Klimaschutzpreis

Stadt Rees und Westenergie zeichnen Engagement für Umweltschutz aus

REES. Um das Klima und die Umwelt positiv zu beeinflussen, leisten Bürger in vielen Städten und Kommunen durch diverse Projekte verschiedene Beiträge. Vom Repair-Café bis hin zum Food Sharing, gibt es unterschiedliche Maßnahmen, die sich so nachhaltig auf den Klimaschutz auswirken. Mit dem Klimaschutzpreis prämiert Westenergie das Engagement in seinen Partnerkommunen. In diesem Jahr geht der erste Platz in Rees an die Rheinschule und ihr Projekt „Frühjahrsputz“.

Unter Anleitung der Abfallwirtschaft sammelten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse sowie aus einem Wahlpflichtkurs an verschiedenen Tagen rund um die Schule den liegen gelassenen Abfall. Im Unterricht tauschten sich die Kinder und Jugendlichen im weiteren Verlauf dann über die Thematik aus und fanden Lösungen, die Müll-Problematik zu beheben. Die Schule darf sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 1.250 Euro freuen.

„Die eingegangenen Bewerbungen unterstreichen das große Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger in Sachen Klima- sowie Umweltschutz und zeigen, was jeder Einzelne von uns im Kleinen bewegen kann“, sagte Bürgermeister Sebastian Hense. Dies beweist auch die RG Haldern, die den zweiten Platz belegt und damit 750 Euro seitens der Westenergie erhält. Der Verein führte mit den Grundschulen Haldern und Mehr mehrere Aktionstage mit mehr als 300 Schülern durch, um diese für die Nutzung des Fahrrades im Alltag zu sensibilisieren.

Welches Projekt gewinnt, entscheidet im Vorfeld aus allen eingegangenen Bewerbungen eine Jury aus Vertretenden der Kommune und der Westenergie. Denn die Stärkung des regionalen Umwelt- und Klimaschutz kann nur gemeinsam gelingen. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Stadt Rees das Bewusstsein bei den Menschen vor Ort zum Thema Klima- und Umweltschutz fördern und gleichzeitig gemeinnützige Organisationen unterstützen können“, sagte Dirk Krämer, Westenergie-Kommunalmanager. Weitere Informationen zum Klimaschutzpreis unter www.westenergie.de/klimaschutzpreis.

Bürgermeister Sebastian Hense (l.) und Dirk Krämer (Westenergie, 2. v. r.) gratulieren Lehrerin Sabine Bussmann (M.) und Volker Maas (r.) von der Radsportgemeinschaft Haldern zu ihrer Prämierung. Foto: Westenergie