
Rheinische Landfrauen Geldern feierten 75. Jubiläum
Viele Gäste und ausgelassene Stimmung im Adlersaal Nieukerk
Bärbel Buschhaus, Vorsitzende des Bezirks Geldern, eröffnete die Jubiläumsfeier und führte locker durch den Tag. Der Einladung folgten auch die Landesvorsitzende der Rheinischen Landfrauen, Jutta Kuhles, sowie Paula Backhaus, Michael Wolters, Willhelm Hellmanns, die ehemalige Bezirksvorsitzende Margret Vosseler, die ehemalige Geschäftsführerin Annegret Dedden und einige Bürgermeister des Bezirks. Landfrauen Vorstände aus den Nachbarbezirken Wesel, Viersen und Kleve nahmen die Einladung ebenfalls an und feierten mit ihrem Nachbarbezirk Geldern dieses schöne Jubiläum.
Das Programm wurde zum größten Teil von den Landfrauen selbst gestaltet und brachte den Saal in fröhliche Stimmung.
Gestartet wurde die Feier mit der Verabschiedung und Ehrung der bei der letzten Wahl ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. In den Orten wurden hier Carola Hacks, Birgit Claus und Brigitte Schoemaker verabschiedet. Aus dem Bezirk schied die 1. Vorsitzende Barbara Fronhoffs nach zwölf Jahren Vorsitz und 24 Jahren Vorstandstätigkeit aus. Aus dem Bezirksverband Geldern schieden ebenfalls die Kassiererin Liesel Hannen, Gertrude Diepers und Ingrid Berghs-Trienekens aus.
Die Weezer Ortsgruppe führte einen Sketch auf, die Kerkener mit ihren Country Ladies boten einige Tanzhighlights dar, die die Landfrauen auch nicht lange auf ihren Stühlen ließen.
Eine Modenschau wurde von Bärbel Buschhaus geplant. Der Vorstand und einige spontane Gäste trugen die Kleider der Landfrauen aus den letzten Jahrzehnten. Mit geschichtlicher Begleitung, wie sich die Frau auf dem Land entwickelte, zogen die Damen durch den Adlersaal und hatten sichtlich Vergnügen daran, in die Mode der alten Zeit zu schlüpfen.
Natürlich durfte ein musikalischer Gast dieser Zeit nicht fehlen: Elvis alias Phil Dexter ließ es sich nicht nehmen, einen Abstecher nach Kerken zu machen und für die Landfrauen einige Evergreens zu präsentieren.
Die Landfrauen aus dem Bezirk Geldern blicken auf eine schöne Jubiläumsfeier zurück, und können stolz auf ihre Frauen sein.
Eine Zusammenfassung der Geschichte der LandFrauen in Form einer Modenschau gehörte ebenfalls zum Programm. Foto: privat