
Respektvoller Umgang in politischen Debatten
Dr. Günther Bergmann nahm jüngst im Willibrord-Gymnasium Emmerich an einem Schulprojekt teil
EMMERICH. Debattenkultur in der (Landes-) Politik war das übergeordnete Thema dreier Schulstunden, in denen der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Günther Bergmann jüngst beim Willibrord-Gymnasium Emmerich an einem Schulprojekt teilnahm. Rund 25 Schüler der Klassen 10 bis Q2 machten mit bei dem mehrtägigen Schulprojekt „debattieren lernen“. So sammelten sie Argumente und bereiteten Statements vor, unter anderem zu Themen wie „kostenloser ÖPNV für Schüler in NRW“. Bergmann gab Einblicke in seinen beruflichen Alltag als Landtagsabgeordneter, zeigte auf, wie Reden entstehen, berichtete über die Debattenkultur im Landesparlament und stand den von den Schülern sorgfältig vorbereiteten Fragen in einer ausführlichen Diskussion Rede und Antwort. Zu seinem Einsatz in der Schule wurde der Abgeordnete eingeladen durch den Lehrer Michael Reusch, der zuvor bereits mehrfach mit mehreren Schulklassen den Landtag in Düsseldorf besucht und die Projektteilnehmenden hervorragend vorbereitet hatte.
Die Schüler des Willibrord-Gymnasiums Emmerich, die an den Projekttagen teilnahmen, mit Dr. Günther Bergmann. FotoLandtagsbüro Bergmann