
Residenz Schloss & Riegel
Aufführungen des Theatervereins Oeconomia Auwel-Holt
Die Rentner Irmgard und Hermann landen durch die Verkettung unglücklicher Umstände nicht in der gewünschten Seniorenresidenz sondern im Knast. Irmgard und Hermann bemerken den Irrtum nicht. Die Häftlinge Kalle und Jaqueline kümmern sich reizend um die beiden Rentner, in der Hoffnung, so an Hafterleichterungen zu kommen. Um die beiden älteren Herrschaften nicht zu beunruhigen, bestärken sie die Beiden in dem Glauben, sich in der Seniorenresidenz zu befinden und ein amüsantes Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf. Die Gangsterbraut Jaqueline schlüpft in die Rolle einer mitfühlenden Pflegekraft und der tollpatschige Kalle mimt einen alten Mann, der auch in der Seniorenresidenz lebt. Doch als Irmgard und Hermann immer vehementer die Annehmlichkeiten einer gehobenen Seniorenresidenz einfordern wird das Versteckspiel zum Spießrutenlauf. Grobschlächtige Mithäftlinge und irritierte Justizvollzugsbeamte machen das komische Chaos perfekt. Das Stück nimmt die Zuschauer in Lach-Haft und lässt sie ein unvergessliches Abenteuer hinter Gittern erleben.
Die Aufführungen finden im Saal Schraetz-Aengenendt, Arcener Straße 56 in Auwel-Holt, an den folgenden Terminen statt:
Samstag, 6. April, um 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Sonntag, 7. April, um 15 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Cafeteria seitens des E.V.A.-Frauentreffs Auwel-Holt in der Pause
Sonntag, 7. April, um 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr.
Karten sind zum Preis von zehn Euro im Büro des Kulturrings auf dem Markt in Straelen, Jacobs Börse in Straelen, Bäckerei Holtmanns in Auwel-Holt und Gaststätte Schraetz-Aengenendt in Auwel-Holt erhältlich. Außerdem können Karten unter der E-Mail Adresse oeconomia@gmx.de sowie per WhatsApp unter Telefon 0152/ 24804897 zur Selbstabholung bestellt werden. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.Neu ist, dass kein Verkauf durch die Mitglieder an den Haustüren mehr stattfinden wird.
Beim Theaterverein Oeconomia Auwel-Holt laufen die Proben für das neue Stück, das am 6. April Premiere feiert.Foto: privat