Für die Taschen „Made in Rees“ stellten sich Models von der Stadtverwaltung und der Lebenshilfe vor die Kamera. Foto: Stadt Rees
14. Oktober 2025 · Rees

Rees zum Mitnehmen

Lebenshilfe Unterer Niederrhein kreiert Einkaufstasche für die Rheinstadt

REES. Der Artikel hat bereits beim Rheinfest vor einem Jahr Premiere gefeiert: Eine schlichte Baumwolltasche mit dem Aufdruck „Vier, Sechs, Vier, Fünf, Neun“ – der Postleitzahl von Rees und vor allen Dingen auch „Made in Rees“.

Dieses praktische Accessoire gibt es jetzt als Merchandise in der Touristeninfo am Markt. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein hatte den Artikel für das Stadtfest und das „LHUN-Lädchen“ kreiert. Das ist ein Shop mit Eigenprodukten der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, wie Grußkarten, Dekoartikel und Tierbehausungen. „Unsere Werkstücke sind alle handgemacht in unseren Werkstätten am Niederrhein. Das ermöglicht eine Teilhabe am Arbeitsleben und die persönliche Förderung“, erklärt Julius Alexandrian, verantwortlich für die Kommunikation des Sozialunternehmens.

Die 46459-Tasche war dann beim Rheinfest direkt ein Hingucker – auch für die Stadtverwaltung. „Ein hochwertiges Produkt für den Alltag im urbanen Design mit Lokalbezug, das hier in Rees entwickelt und hergestellt wird – da passt einfach vieles zusammen“, erklärt Ole Engfeld, Pressesprecher der Stadt Rees, der Kontakt zur Lebenshilfe aufnahm, mit dem Wunsch die 46459-Tasche auch in der Touristeninfo zu verkaufen.

Aber auch bei der Kommunikation wollte die Stadt Rees mit der Lebenshilfe zusammenarbeiten. „Die Mitarbeitenden dort leisten wunderbare Arbeit. Die 46459-Tasche ist ein gutes Beispiel dafür. Das möchten wir mit einer inklusiven Kampagne auch sichtbar machen“, sagt Engfeld. So organisierten Julius Alexandrian und er ein Fotoshooting mit Mitarbeitern der Lebenshilfe und der Stadtverwaltung. „Die Produzenten und die Tasche sind hier die Hauptdarsteller“, sagt Alexandrian.

Die Kampagne ist in den nächsten Wochen auf den Social Media-Kanälen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein und der Stadt Rees zu sehen. Eine bisher limitierte Auflage der 46459-Tasche ist in der Touristeninfo am Markt und im Online-Shop der Stadt für fünf Euro erhältlich.

Für die Taschen „Made in Rees“ stellten sich Models von der Stadtverwaltung und der Lebenshilfe vor die Kamera. Foto: Stadt Rees