Stadtwerke-Techniker Carsten Lause neben dem Trinkwasserspender, der jetzt wird in Betrieb ist. Foto: Stadtwerke Rees
11. April 2025 · Rees

Rees: Trinkwasserbrunnen wieder in Betrieb

Installation auf dem Markt mit hoher Akzeptanz bei Bevölkerung

REES. Die Stadtwerke Rees nehmen den Trinkwasserbrunnen auf dem Markt ab Montag, 14. April, wieder in Betrieb. Die Temperaturen sind wieder warm genug, die Zuleitung zu dem Wasserspender kann durch Frost nicht mehr beschädigt werden.

Der Brunnen, an dem Passanten sich bei Hitze erfrischen können, war im vergangenen Jahr errichtet worden. Die Stadtwerke hatten 13.000 Euro investiert. Laut Gesetz muss Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein. Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen und in Einkaufspassagen aufstellen, sofern dies technisch machbar ist und dem lokalen Bedarf entspricht. Leicht verfügbares Trinkwasser ist darüber hinaus auch ein wichtiger Baustein kommunaler Hitzeaktionspläne. So können sich Menschen besser vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze schützen.

Tobias Fleuth, Technischer Leiter bei den Stadtwerken Rees, sagt: „Die Akzeptanz war und ist sehr gut. Wir hatten bislang keinerlei Probleme mit Vandalismus. Das Ding läuft. Im wahrsten Sinne des Wortes.“

Stadtwerke-Techniker Carsten Lause neben dem Trinkwasserspender, der jetzt wird in Betrieb ist. Foto: Stadtwerke Rees