Nach dem Erfolg für Holemans beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis geht es für Jürgen Fröhlich nun nach Brüssel. Foto: Holemans
18. November 2025 · Rees

Rees: Holemans beim Nachhaltigkeitspreis

Unternehmen in Brüssel für die Kategorie „Kommunikation“ nominiert

REES. Der Koffer ist bereits gepackt, die Spannung steigt – jetzt heißt es nur noch „Daumen drücken“ – denn für Jürgen Fröhlich, Kommunikationsleiter von Holemans, steht eine besondere Reise an: Das Unternehmen ist für den Nachhaltigkeitspreis 2025 des europäischen Branchenverbands Aggregates Europe nominiert.

Die Auszeichnung, die in Brüssel verliehen wird, zählt zu den wichtigsten internationalen Ehrungen für nachhaltige Projekte der europäischen Gesteinsindustrie. Holemans ist in der Kategorie „Kommunikation“ im Rennen. Begleitet wird Fröhlich von Max-Bögl-Vertreter David Heinze und Oliver Santroch aus Hamminkeln.

Die Nominierung knüpft an den jüngsten Erfolg beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie an. Dort erhielt Holemans gemeinsam mit seinem Kunden Max Bögl den Sonderpreis „Kommunikation“ – ausgezeichnet wurde das Gemeinschaftsprojekt „Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe“. Das Format ermöglicht Bürgern einen unmittelbaren und transparenten Einblick in die Gewinnung von Sand und Kies sowie deren Weiterverarbeitung zu modernen Betonbauteilen. Die Jury würdigte insbesondere die klare Dramaturgie, die Nähe zur Region und die verständliche Vermittlung komplexer industrieller Abläufe.

Mit dem Sieg im deutschen Wettbewerb qualifizierte sich Holemans automatisch für die Teilnahme am europäischen Finale in Brüssel. Wie bei den Oscars bleibt der Ausgang allerdings bis zuletzt streng geheim: Wer am Ende auf die Bühne gerufen wird, entscheidet sich erst während der Gala.

Nach dem Erfolg für Holemans beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis geht es für Jürgen Fröhlich nun nach Brüssel. Foto: Holemans