Martina Wolters (Kita-Leitung der Kita „Am Rodenbusch“), Chiara Häusler (Stv. Leiterin der Kita „Am Rodenbusch“), Markus Grönheim (Beigeordneter und Leiter des Bereichs Jugend und Familie) und Gaby Voß (Team Kita der Stadt Geldern) freuen sich über die Re-Zertifizierung des Familienzentrums.Foto: Stadt Geldern/Gossens
2. September 2025 · Geldern

Re-Zertifizierung: Kita „Am Rodenbusch“ bleibt Familienzentrum

Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung und Förderung

GELDERN. Erstmalig erhielt der Kindergarten „Am Rodenbusch“ im Jahr 2009 das „Gütesiegel Familienzentrum“ des Landes NRW und stellt seitdem ein vielfältiges Angebot für Kinder und Familien bereit. Nun wurde die städtische Kita re-zertifiziert und darf somit weiterhin als Familienzentrum agieren.

„Familienzentren sind ein wichtiges Angebot für die Familien in Geldern, insbesondere um die Bindung zwischen Kindern und Eltern zu stärken, aber auch um niederschwellige und kostenfreie Angebote für die Bürgerinnen und Bürger in Geldern zu schaffen“, erklärt Gaby Voß vom Team Kita der Stadt Geldern. Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Gelderner Bürger. Je nach Kurs sind lediglich Lebensmittelumlagen und Materialkosten vor Ort zu bezahlen. Familienzentren sollen unter anderem zu einer Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung und Förderung beitragen sowie die soziale Integration und Teilhabe von Familien stärken. Darüber hinaus sollen sie Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe unterstützen, Chancengleichheit fördern und Gemeinschaft schaffen.

„Die Kita ,Am Rodenbusch‘ hat in den vergangenen Jahren erheblich dazu beigetragen, ein diverses und umfangreiches Angebot für Gelderner Familien anzubieten“, so Markus Grönheim, Beigeordneter und Leiter des Bereichs Jugend und Familie der Stadt Geldern. „Ich freue mich, dass wir dieses Angebot weiterführen können.“ Auch Martina Wolters, Leiterin der Kindertagesstätte, freut sich über die Verlängerung: „Das Familienzentrum ist ein bedeutender Teil unserer Kita und die hohe Nachfrage ist ein klares Zeichen dafür, dass das Angebot gewünscht ist.“

Im Familienzentrum „Am Rodenbusch“ werden diverse Kurse angeboten wie Ganzkörperworkouts, Cardiotraining, der Babysitterführerschein oder sogar „Mit der Trauer durchs Jahr“. Eine Re-Zertifizierung muss alle vier Jahre erfolgen. Dann wird geprüft, ob die Familienzentren weiterhin dem Qualitätsanspruch entsprechen.

Neben dem Familienzentrum „Am Rodenbusch“ gibt es zwei weitere städtische: das Familienzentrum Havelring mit den Kitas „Drachenhöhle“ und „Arche Noah“ sowie das Familienzentrum Walbeck mit den Kitas „Mühlenkindergarten“ und „Eskenspfad“.

Weitere Informationen zu den Familienzentren und dem Programm unter https://www.geldern.de/de/gesellschaft-bildung/familienzentren-in-geldern/

Martina Wolters (Kita-Leitung der Kita „Am Rodenbusch“), Chiara Häusler (Stv. Leiterin der Kita „Am Rodenbusch“), Markus Grönheim (Beigeordneter und Leiter des Bereichs Jugend und Familie) und Gaby Voß (Team Kita der Stadt Geldern) freuen sich über die Re-Zertifizierung des Familienzentrums.Foto: Stadt Geldern/Gossens