
„Radraketen“ laden zur Lichterfahrt in Emmerich
Besonderen Fahrradtour durch die Hansestadt am 30. Oktober
EMMERICH. Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ laden die Emmericher Radraketen alle Vereinsmitglieder zu einer besonderen Fahrradtour durch die Hansestadt ein. Die Veranstaltung Donnerstag, 30. Oktober, soll das Miteinander innerhalb des Vereins und das aktive Vereinsleben stärken.
Die Tour fand im vergangenen Jahr bereits in kleinerer Runde statt und soll in Zukunft jährlich am Vorabend zu Halloween stattfinden. Unterstützt wird die Aktion mit 1.000 Euro aus dem Förderprogramm „2.000 x 1.000 für das Engagement“, das Ehrenamtsprojekte in Nordrhein-Westfalen fördert.
Die Veranstaltung beginnt am Vereinsheim von Eintracht Emmerich. Dort schmücken die Teilnehmenden zunächst ihre Fahrräder mit bunten Lichtern. Gegen 18 Uhr beginnt die Radtour, und die Teilnehmenden begeben sich auf die rund acht Kilometer lange Strecke quer durch die Emmericher Innenstadt. Die Route führt unter anderem vorbei am Seniorenheim Willikensoord, am St.-Augustinus-Heim, dem Willibrord-Spital, der Wohngruppe der Lebenshilfe Unterer Niederrhein, dem Embricana, der Brückenstiftung katholisches Waisehaus und über die Rheinpromenade. Nach der Radtour kehren alle Teilnehmenden noch ins Vereinsheim von Eintracht Emmerich ein, um gemeinsam den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die anfallenden Kosten wie Essen und Trinken werden mittels Fördersumme finanziert.
Neben den Radraketen ist in diesem Jahr auch die F1-Fußballmannschaft von Eintracht Emmerich mit dabei.

Der Streckenverlauf der diesjährigen Lichterfahrt. Grafik: privat
Die Premiere der Lichterfahrt erfolgte im vergangenen Jahr noch in kleiner Runde, nun hoffen die Organisatoren auf ein größeres Teilnehmerfeld. Foto: privat