Die Prinzenmütze zieht KRK-Präsident Frank Konen dem neuen Prinzen an. Da weiß Bürgermeister Wolfgang Gebing noch nicht, dass er jeden Moment ohne städtische Standarte dasteht. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
16. November 2024 · Kleve

Prinz Tim der Rockende

Sein Motto: Rot & Weiß in Ewigkeit, Kleve rockt die Narrenzeit

KLEVE. Das „Helau“ geht schon leicht von der Hand, die Stimmung ist gut, Prinz und Garde können es kaum erwarten: Am Freitagabend hat das Klever Rosenmontagskomitee (KRK) die neue Tollität vorgestellt. Erst beim Premium-Sponsor Volksbank, anschließend ging‘s zur Party in die Materborner Mehrzweckhalle. Am kommenden Samstag wird Tim Steffens als Tim „der Rockende“ proklamiert. Er ist der 50. Karnevalsprinz der Stadt Kleve.

Der 42-jährige Materborner ist ein Spätberufener in Sachen Karneval. „Als Jugendlicher ist er über die Karnevalstage immer in Skiurlaub gefahren“, erzählt KRK-Präsident Frank Konen, der die Vorstellung des neuen Prinzen übernimmt. Er verrät auch, dass Tim aktuell Single ist. „Potentielle Prinzessinnen können sich bei uns melden“, sagt Konen. Doch zurück zur jecken Karriere. Die kam durch Feuerwehr und Ausbildung zustande. Tim, umgeben von Karnevalisten, stieg 2007 bei den „Chaoten“, einer Truppe der Klever Schwanenfunker, ein und ist seitdem nicht mehr von der Bühne wegzudenken: Tänzer, Redner, Elferrat. Zudem begleitete er in der Session 2010/2011 Prinz Michael den Flammenden und in der Session 2017/2018 Prinz Maarten den Lachenden. Beide Male als Standartenträger. Ausgerechnet die fehlt, als Bürgermeister Wolfgang Gebing sie feierlich... wo ist denn die Standarte? Zum Glück ist die räumliche Nähe zum Rathaus gegeben und eine halbe Stunde später ist das gute Stück da, wo es hingehört: in Händen der neuen Garde der Stadt Kleve.

Tims Motto: „Rot & Weiß in Ewigkeit, Kleve rockt die Narrenzeit“. Und der Orden erzählt noch ein bisschen mehr über die neue Tollität. So feiert er in dieser Session eben nicht nur seine Regentschaft, sondern auch 100 Jahre Klever Schwanenfunker. Seine Begeisterung für die Borussia Mönchengladbach schafft es ebenfalls symbolisch auf den Orden und natürlich geht‘s bei Tim, wie der Beiname schon sagt, um Rockabilly und Rock‘n‘Roll. Die neue Tollität tanzt und feiert gern und wird dazu sicher ausreichend Gelegenheit haben in einer langen Session, die erst Anfang März ihren Höhepunkt findet. Nach der Vorstellung gab‘s für Tim ein erstes „Bad in der Menge“ und einen Vorgeschmack darauf, wie Tim der Rockende mit seiner Garde die Karnevalsfreunde begeistern wird.

Feuerwehr, Schwanenfunker, Borussia und Rock‘n‘Roll: Der Prinzenorden für die Session 2024/2025. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Feuerwehr, Schwanenfunker, Borussia und Rock‘n‘Roll: Der Prinzenorden für die Session 2024/2025. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Noch sind Prinz und Garde mit „Kutte“ und Chucks unterwegs, bald wird aber die offizielle Garderobe angelegt. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Noch sind Prinz und Garde mit „Kutte“ und Chucks unterwegs, bald wird aber die offizielle Garderobe angelegt. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Die Prinzenmütze zieht KRK-Präsident Frank Konen dem neuen Prinzen an. Da weiß Bürgermeister Wolfgang Gebing noch nicht, dass er jeden Moment ohne städtische Standarte dasteht. NN-Foto: Rüdiger Dehnen