Erfolgreichste Klasse der Freien Realschule „Weitsicht“ war die Klasse 5. Fotos: privat
1. Oktober 2025 · Wachtendonk

Prämien für Schulklassen und Kindergarten

NiersRunners Wachtendonk belohnen Teilnehmer des Stadtlaufs 2025

WACHTENDONK. Auch in diesem Jahr haben die NiersRunners Wachtendonk für die Schulklassen der drei Wachtendonker Schulen, die die meisten Teilnehmenden bei Stadtlauf ins Ziel bringen, einen Zuschuss zur Klassenkasse ausgelobt. Bei der St.-Michael-Grundschule hat sich die „Mäuseklasse“ diese Prämie „erlaufen“. Bei der Freien Realschule „Weitsicht“ ging die Prämie an die Klasse 5. Und bei der St.-Martin-Grundschule in Wankum konnte sich die Klasse 4 über den Zuschuss freuen. Anika Tenhaef vom Orga-Team der NiersRunners und der Vorsitzende, Peter Luyven, konnten außer dem finanziellen Zuschuss auch die NiersRunners-Schuhbeutel an die erfolgreichen Schüler übergeben. Die meisten Kinder beim Bambini-Lauf kamen vom Marienkindergarten. Und mit Britta Gutzke und Vanessa Verhaeg haben zudem zwei Erzieherinnen die 5.000-Meter-Strecke des Stadtlaufs erfolgreich bewältigt.

Die „Mäuseklasse“ der St. Michael-Grundschule.

Die „Mäuseklasse“ der St. Michael-Grundschule.

Peter Luyven (hinten links) und Anika Tenhaef (hinten rechts) überbrachten die Spende an den Kindergarten und an die beiden Erzieherinnen Vanessa Verhaeg (2.vl.) und Britta Gutzke (2.v.r. hinten).

Peter Luyven (hinten links) und Anika Tenhaef (hinten rechts) überbrachten die Spende an den Kindergarten und an die beiden Erzieherinnen Vanessa Verhaeg (2.vl.) und Britta Gutzke (2.v.r. hinten).

Erfolgreichste Klasse der Freien Realschule „Weitsicht“ war die Klasse 5. Fotos: privat