Bei einer Übergabezeremonie auf dem Paulsberg verabschieden die Kammeraden ihren Generalmajor.Foto: Luftwaffe Kalkar/Marvin Hofmann/Patrick Bransmöller
12. Oktober 2024 · Uedem

Poschwatta übernimmt Kommando am Uedemer Paulsberg

Combined Air Operations Centre verabschiedet Generalmajor Harold van Pee

UEDEM. Nach drei Jahren als Kommandeur des NATO-Luftverteidigungsgefechtsstandes Combined Air Operations Centre (CAOC) Uedem verlässt der belgische Generalmajor Harold van Pee den Niederrhein und übergab das Kommando an Generalleutnant Thorsten Poschwatta.

Dieser hat auch schon die Führung über das in Kalkar ansässige Zentrum Luftoperationen inne. Die Übergabezeremonie auf dem Uedemer Paulsberg leitete der stellvertretende Kommandeur des NATO-Hauptquartiers in Ramstein bei Kaiserslautern, der britische Air Marshall Johnny Stringer. In seiner Antrittsrede betonte Generalleutnant Poschwatta die Bedeutung seiner zukünftigen Aufgaben als Kommandeur des NATO-Gefechtsstandes. Dessen Verantwortungsbereich erstreckt sich von Island bis zur russischen Grenze, und den Alpen. „Ich bin sehr dankbar für die Gelegenheit, dieses Team aus 24 Nationen zu leiten, freue mich auf die bevorstehenden Herausforderungen und darauf, was wir in unserem Dienst für die NATO und die Sicherheit unserer Nationen erreichen werden“.

Bei einer Übergabezeremonie auf dem Paulsberg verabschieden die Kammeraden ihren Generalmajor.Foto: Luftwaffe Kalkar/Marvin Hofmann/Patrick Bransmöller