„Pension Schöller“ – das Theaterstück von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs aus dem Jahre 1890 – sorgt für unterhaltsame Momente auf der Bühne. Foto: Theater im Fluss
17. November 2024 · Kleve

„Pension Schöller“ – eine Komödie

Die Jugendgruppe von Theater im Fluss präsentiert ein humorvolles Stück voller Missverständnisse, skurriler Charaktere und überraschender Wendungen

KLEVE. „Pension Schöller“ – das Theaterstück von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs aus dem Jahre 1890 – sorgt für unterhaltsame Momente auf der Bühne. Die Jugendgruppe von Theater im Fluss präsentiert ein humorvolles Stück voller Missverständnisse, skurriler Charaktere und überraschender Wendungen. Die Premiere findet am 22. November um 20 Uhr in der Ackerstraße 50-56 statt, eine zweite Aufführung ist am 23. November ebenfalls um 20 Uhr: Alfred Klapproth träumt von einem Kiosk in Berlin und bittet seinen Onkel um finanzielle Unterstützung. Doch der alte Klapproth ist nur bereit, zu helfen, wenn er zuvor einen Blick hinter die Mauern einer „Irrenanstalt“ werfen darf – er möchte „echte Irre“ sehen! Was folgt, ist eine turbulente Verwechslungskomödie: Alfred und sein Freund Ernst schleppen den Onkel in die exzentrische „Pension Schöller“, deren Gäste sich als alles andere als „normal“ erweisen. Der Onkel, überzeugt, es mit einer echten „Irrenanstalt“ zu tun zu haben, sorgt für ein noch größeres Chaos, als die Gäste der Pension plötzlich auch bei ihm zu Hause auftauchen. Ein witziges Durcheinander ist vorprogrammiert! Regie führt Janis Krebbers. Auf der Bühne zu sehen sind Melina Reintjes, Carolin Spindler, Ida Klapproth, Christina Schirling, Fine van Horen, Smilla Höing, Fiona Lai, Melena Rachwal, Leni Lamers, Josephine Siebert, Ronja Lenders, Ada Boldewijn, Soley Krebber und Shania Piron zu sehen. Das Stück verspricht nicht nur Unterhaltungspotential, sondern auch die Möglichkeit, die jungen Talente von Theater im Fluss zu erleben, die mit viel Engagement und Spielfreude die Bühne zum Leben erwecken. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt sechs Euro. Karten können unter thea.fluss@t-online.de und 02821/ 979379 vorbestellt werden. Die Gruppe wird gefördert durch den Kulturrucksack NRW.Foto: TiF

„Pension Schöller“ – das Theaterstück von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs aus dem Jahre 1890 – sorgt für unterhaltsame Momente auf der Bühne. Foto: Theater im Fluss