
Partnerschaftsverein zu Besuch im Parlament
NRW fördert Europa-Engagement – auch in Straelen
STRAELEN. Europa ist vielfältig: Mit der Initiative Europa-Schecks unterstützt die schwarz-grüne Landesregierung Projekte, die sich für Europa und europäische Werte in NRW einsetzen. In der aktuellen Förderrunde ist auch der Städtepartnerschaftsverein Freunde von Bayon aus Straelen dabei, konkret geht es um einen gemeinsamen Besuch des Europaparlaments im Rahmen der Städtepartnerschaft Straelen und Bayon (Frankreich) im Oktober.
„Es ist ein starkes Zeichen, dass der Verein den Europagedanken vor Ort in Straelen mit Leben füllt. Gerade in Zeiten, in denen das freie und demokratische Europa inneren und äußeren Angriffen ausgesetzt ist, ist es wichtig, zivilgesellschaftliches Engagement für europäische Werte zu fördern“, erklärt Dr. Volkhard Wille.
Zum fünften Stichtag für das Haushaltsjahr 2025 haben weitere Antragstellende in ganz NRW eine Zusage für ihr Projekt erhalten. Im Jahr 2025 fördert die schwarz-grüne Landesregierung damit insgesamt 254 Projekte mit einem Europa-Scheck.
Der Grüne Landtagsabgeordnete erklärt dazu weiter: „Die Landesinitiative Europa-Schecks ist ein großartiges Projekt, das den Europagedanken in Nordrhein-Westfalen stärkt. Das niedrigschwellige Angebot unterstützt Europa-Engagierte wie den Städtepartnerschaftsverein dabei, ihre kreativen Projektideen in die Tat umzusetzen. Ich ermutige alle Europa-Engagierten, sich die Teilnahmebedingungen anzusehen und einen Online-Antrag zu stellen. Die nächste Bewerbungsrunde startet Anfang Oktober.“
Ausführliche Informationen zu der Landesinitiative Europa-Schecks sowie das Online-Antragsformular sind unter https://mbeim.nrw/europa-schecks abrufbar. Eine neue Bewerbungsrunde für Europa-Projekte in 2026 startet im Oktober. Die Antragstellung wird ab 1. Oktober möglich sein.
Dr. Volkhard Wille MdL Foto: Simon van de Loo