
Ortsverband Uedem ließ die Kugeln rollen: „Bingo“!
Gelungene Premiere des Spielenachmittags mit dem VdK Uedem
UEDEM. Das war ein Auftakt nach Maß: Am ersten Mittwoch im Oktober ließ der Ortsverband Uedem im Sozialverband VdK die Kugeln rollen und über 30 Mitglieder und Freunde des OV fieberten ordentlich mit.
Bei der Premiere des Bingo-Spielenachmittags in der Vereinsgaststätte Lettmann lag regelrecht Lotto-Stimmung in der Luft, die Spannung im Gastraum war zum Bersten. Kurz vorher überwogen bei den drei Initiatorinnen Agnes Arnold, Ulrike Dammers und Maggie Mayer noch Zweifel: Würden überhaupt Teilnehmer bei der Premiere des Spieletags dabei sein wollen oder würde sich Bingo, unter Spöttern auch Rentner-Lotto genannt, nicht für einen geselligen Nachmittag eignen? Die Zweifel waren unangebracht, denn nur kurz darauf waren alle Tische und Plätze im Gastraum belegt, hatten die Teilnehmer ihre Spielkarten mit den Zahlenreihen vor sich drapiert und warteten mit gezücktem Bleistift darauf, ob ihnen die Zahlen gewogen waren beziehungsweise sie diese auf ihren jeweiligen Karten wiederfanden. Ulrike Dammers war an diesem Nachmittag für alle Gäste diejenige, die die Rolle der Glücksgöttin Fortuna einnahm, hatte sie doch die Hand an der Kurbel der Kugeltrommel und ließ selbige nach jeweils ein paar Drehern anhalten, damit nach und nach eine der 99 Zahlenkugeln aus der Trommel kullern konnte. Derart ans Licht befördert nahm OV-Freundin Maggie Meyer die jeweilige Kugel entgegen, um sie sogleich der dritten OV-Freundin Agnes Arnold zu überreichen, damit diese als Conferencier die darauf bedruckte Zahl lautstark in den Saal rufen konnte, damit irgendwann eine(r) oder gleich mehrere der Glücklichen lauthals mit „Bingo“ antworten konnte(n).
Drei Runden lang ging das so, und pro Runde gab es drei hübsche Preise für die Mitspielerzu gewinnen. Dafür hatte der Ortsverband gesorgt, um die Vorfreude jeweils zu erhöhen, doch die war sowieso von Anfang an da. Wer es erlebt hat, versteht schnell, wie Bingo nicht nur zum letzten Schrei unter Studis werden und die Premiere des OV gelingen konnte.
Gespannt warteten die Gäste, welche Zahl als Nächstes aus der Trommel rollt. Foto: privat