
Origami-Osterhase der „Klever Schätze“
Frühlingserwachen und Osteraktion der Klever Händlergemeinschaft
KLEVE. Die Tage werden heller, die Blumen blühen, und in der Luft liegt ein Hauch von Frühling – das bedeutet: Ostern steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr haben sich die „Klever Schätze“ für Klever Bürger und Besucher etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein mit vielen bunten Waren bedrucktes Origami-Papier inklusive Faltanleitung für einen Osterhasen.
Beim Bummel durch die Klever Innenstadt zu den „Klever Schätze“-Geschäften findet man das von der Graphikerin Maren Rombold gestaltete Hasen-Papier als Ostergruß und kleines Frühlingsgeschenk. Damit will die Händlergemeinschaft Kunden nicht nur den Frühling verschönern, sondern auch wieder ein Stück Klever Kreativität und Herzlichkeit mitgeben. Ob als Deko fürs Fensterbrett, kleines Mitbringsel oder liebevolle Aufmerksamkeit – der kleine Origamihase zaubert garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Die „Klever Schätze“, inhabergeführte Geschäfte, die oft seit Generationen geführt werden, freuen sich über Fotos mit dem Osterhasen per E-Mail an mail@klever-schaetze.de und Posts auf Facebook und Instragram. Die Faltanleitung findet man zudem auf der Website der „Klever Schätze“ und auch einen Link zum Youtube-Kanal der Händlergemeinschaft, wo demnächst das Hasenfalten im Video gezeigt wird.
Neben langjähriger Erfahrung bringen auch junge, kreative Köpfe frischen Wind in die Stadt und sorgen für eine bunte Vielfalt. Neues Mitglied ist ab sofort das „Treschig-Studio“ von Christoph Gebhard in der Wasserstraße. Zurück kommt mit der zweiten Generation Mary und Lutz van Gemmeren Kleves traditionelles Stadtcafé Wanders, und auch Ulla Dirmeier mit ihrem gleichnamigen Geschenkehaus an der Emmericher Straße tritt den „Klever Schätzen“ bei.
Maren Rombold von den „Klever Schätzen“ begrüßt mit Übergabe des Origamipapiers das neue Mitglied Christoph Gebhard vom Treschig-Studio in der Wasserstraße. Foto: Klever Schätze