
Orientierung direkt vor Ort
Der Integrationskurs des BBZ Kleve besuchte das Rathaus Rees
REES. Für das Berufsbildungszentrum Kreis Kleve – Theodor-Brauer-Haus steht etwas Besonderes im Fokus: Integration ist mehr als nur die Sprache eines Landes zu lernen. Integration bedeutet auch, die grundlegenden Werte, die Geschichte und die Funktionsweisen einer Gesellschaft zu erfahren. Zu diesem Hintergrund gab es jetzt eine Einladung des Reeser Bürgermeisters Sebastian Hense in das Rathaus.
„Theorie ist ein Baustein. Sich kennenzulernen und die Kultur einer Kommune vor Ort zu erklären ein anderer“, sagte Bürgermeister Sebastian Hense. „Darüber bleiben wir im Dialog und im Austausch.“ Normalerweise ist der regelmäßige Veranstaltungsort für Integrationskurse im ehemaligen RBU-Gebäude an der Empeler Straße. Dieses Mal gab es für die Teilnehmenden und den Sprachlehrerinnen Gisela Behrendt und Ashjan Alnaser sowie Thomas Geerts, BBZ-Teamleiter Sprachkurse, eine Exkursion ins Rathaus. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stellte Bürgermeister Sebastian Hense die Funktionsweise der Stadtverwaltung mit ihren Fachbereichen vor. Auch das Zusammenspiel von Stadtrat und Verwaltung wurde thematisiert. Eine offene Frage- und Antwortrunde mit dem Bürgermeister rundete den Besuch im Rathaus ab. Dabei wurden auch aktuelle Angelegenheiten aus Politik und dem Leben in der Stadt Rees, aber auch persönliche Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgegriffen und besprochen.
„Die Teilnehmenden von Sprach- und Integrationskursen erhalten durch solche Besuche einen unmittelbaren Bezug zu ihrem Wohnort und zu der Lebensrealität vor Ort“, zeigte sich Geerts von dem Termin angetan. Das Jobcenter der Stadt Rees und das BBZ arbeiten und kooperieren eng miteinander. So werden Empfänger von Bürgergeld von Seiten der städtischen Arbeitsvermittlung an das BBZ vermittelt, um die Teilnehmenden mit Sprach- und Orientierungskursen für die Aufnahme einer Arbeitsstelle vorzubereiten.
Themen aus Politik und Leben besprach der BBZ-Sprachkurs im Reeser Rathaus. Hier unter anderem mit Bürgermeister Sebastian Hense (4.v.re.) und Thomas Geerts, BBZ Kleve (5.v.re.). Foto: Stadt Rees