
Oldtimertreff, Livemusik und ein Krönungsball
Von Sommernacht bis Kirmes-Cup: Vom 27. bis 30. Juni wird gefeiert
HAU. Die Kirmesfreunde Hau laden in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Meine Kirmes in Hau“ vom 27. bis 30. Juni zum Feiern ein. Seit über 20 Jahren sorgen die Kirmesfreunde für ein abwechslungsreiches und für alle Generationen attraktives Programm. Mit im Boot: die KLJB, Oldtimertreff, DLRG, die Karnevalsfreunde der Guten Laune, KG Funkturm Hau, Heimatverein, SV Bedburg-Hau, Feuerwehr und die St. Antonius Schützenbruderschaft. Dementsprechend gibt es auch in diesem Jahr viel zu erleben – und feiern.
Los geht die Kirmes im Festzelt am Sportplatz an der Antoniterstraße am Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr mit der von der Landjugend organisierten Open Air Disco „Hau“ Dich weg! Einlass ist ab 16 Jahren, der Eintritt kostet zehn Euro, ab Ü 30 („ältere“ Feierwillige sind immer willkommen) ist der Eintritt frei.
Weiter geht es am Samstag, 28. Juni, ab 19 Uhr im Festzelt mit „Grün-Weiße Sommernacht trifft Blaulicht-Helden“. Hier zeichnen, wie der Name schon verrät, der SV Bedburg-Hau und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich. Es beginnt mit dem offiziellen Teil des Gemeindefeuerwehrfestes. Gegen 20.30 Uhr werden die Stühle und Tische gegen Stehtische und Barhocker getauscht, um Platz auf der Tanzfläche zu schaffen und der Top Band Treasure (www.treasure-band.de) den Weg frei zu machen. Sie werden die Menge in Stimmung bringen. Tickets gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro im Salon Peggy Winkels an der Wiesenstraße 32 und in Beuys Grünes Warenhaus, Gocher Landstraße 30. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro, für alle ab Ü 65 ist der Eintritt frei. Einlass ist am Samstagabend ebenfalls für Leute ab 16 Jahren.
Am Sonntag, 29. Juni, ist Familientag. Die Kirmes startet um 10 Uhr mit der Kirmesmesse im Festzelt, anschließend ist Fassanstich mit Frühschoppen und es beginnt auch der Oldtimertreff. Ab 13 Uhr lockt der Kirmes-Cup 13.0 mit dem Menschenkicker-Turnier, parallel dazu gibt’s ein buntes Programm für Kinder und Familien, inklusive Karussell, Eisenbahn und Hüpfburg.
Der Montag ist traditionell der Tag für die Schützen. Los geht es um 10.30 Uhr mit der Messe in der alten Kirche. Ab 14 Uhr schmücken die Jungschützen der St. Antonius Schützenbruderschaft das Festzelt, denn am Abend steht der Krönungsball an. Um 19 Uhr setzt sich der Schützenumzug ab Antoniterklause in Bewegung, um auf dem Sportplatz die Proklamation des neuen Schützenkönigs zu feiern. Danach zieht man in das Festzelt, um dort bei freiem Eintritt und DJ-Musik Party zu feiern.

Bürgermeister Stephan Reinders durfte am Fronleichnamstag das Vogelschießen eröffnen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Bei bestem Wetter ging‘s bunt zu am Schießstand. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Gesellig war es natürlich auch. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Und auch die jüngsten Besucher kamen auf ihre Kosten. NN-Foto: Rüdiger Dehnen
Die Kirmesfreunde freuen sich auf tolle Festtage. NN-Foto: Rüdiger Dehnen