
Oldtimer auf dem Marktplatz
Die IGX veranstaltet am kommenden Sonntag wieder den „Classic Cars Day“ mit verkaufsoffenem Sonntag
Ab 11 Uhr rollen die beliebten Sammlerstücke am Sonntag auf dem Xantener Marktplatz ein. In diesem Jahr sind allerdings nur Inhaber von Oldtimern eingeladen – also von Fahrzeugen, die älter als 30 Jahre sind. „Es ist bei gutem Wetter sonst platztechnisch nicht möglich, auch LKW und andere Fahrzeuge größerer Klassen auf den Markt zu lassen“, begründet Daniel Reis, zweiter Vorsitzender der IGX. Plätze müssten jedoch nicht vorab reserviert werden. Wer ab 11 Uhr zuerst vor Ort sei, bekomme seinen Platz, bis alle Plätze vergeben seien. Die Anfahrt aller Teilnehmer zum Xantener Marktplatz erfolgt über die Orkstraße/Scharnstraße.
Im Herzen der Xantener Innenstadt können Interessierte dann ab der Mittagszeit mit den Autobesitzern ins Gespräch kommen und sich über die verschiedenen Oldtimer-Modelle informieren. Vor Ort wird zudem Fahrzeug-Gutachter sein, der sich speziell mit Oldtimern auskennt.
Zum „Classic Cars Day“ gehört traditionell natürlich auch das Pannekiekers Kochfest der Freiwilligen Feuerwehr Xanten. Auch dieses findet in diesem Jahr wieder auf dem Marktplatz statt. Ab 11.30 Uhr wird Leckeres aus der Pfanne angeboten.
Von 13 bis 18 Uhr laden zudem die Xantener Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein. „In diesem Jahr verbinden wir den ,Classic Cars Day‘ auch wieder mit der Aktion Heimatshoppen der IHK (Niederrheinische Industrie- und Handelskammer; Anm. d. Red.)“, sagt Nicola Lümmen, Vorsitzende der IGX. Einmal jährlich lädt die IHK regional zum Heimatshoppen ein. „Damit wollen wir als Einzelhändler auch nochmal darauf aufmerksam machen, wie wichtig ist es, lokal einzukaufen und dass man auf Regionalität achten sollte“, sagt Lümmen. Denn „Heimat shoppen“ stärke die Wirtschaft vor Ort, schone die Umwelt und den Geldbeutel, sichere Arbeits- und Ausbildungsplätze, unterstütze indirekt Vereine, Initiativen und Veranstaltungen und sorge damit für lebendige Innenstädte. Ein gutes Beispiel dafür wird bereits am Sonntag in Xanten zu sehen sein. „Außerdem kann man im Einzelhandel die Produkte direkt ansehen, anfassen und mitnehmen. Das kann das Internet so nicht bieten“, sagt Lümmen.
Sabrina Peters
Die Freiwillige Feuerwehr serviert auch in diesem Jahr wieder Leckeres aus der Pfanne. NN-Archivfoto: TL Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten
Daniel Reis, Nicola Lümmen und Feuerwehrmann Philipp Schäfer freuen sich schon auf den „Classic Cars Day“. Foto: Olaf Ostermann