Eine gut gelungene, kleine Nikolausfeier fand in den strahlenden Augen der Kinder ein fröhliches Ende. Foto: Kaiten Bedburg-Hau
20. Dezember 2024 · Bedburg-Hau

Nikolausfeier bei Kaiten Bedburg-Hau

Zum Jahresende gab es Gitarrenklänge und gemeinsam gesungene Weihnachtslieder

BEDBURG-HAU. Am vergangenen Montag fand, wie immer, ein toller Trainingstag für die Karate-Kids vom Kaiten Bedburg-Hau statt. Mit Spiel, Spaß und Freude lernen selbst die Kleinsten hier nicht nur die ersten Karatetechniken. Neben der Schulung der motorischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit, lehrt Karate auch psychische Eigenschaften wie Ausgeglichenheit, Selbstvertrauen, Disziplin, Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit. Jedoch war der Ablauf nach dem spielerischen Aufwärmen und ein paar kleinen Trainingseinheiten an diesem Tag etwas anders als sonst. Bänke wurden zurechtgestellt und die Trainer Berthold, Michael und Barbara holten Musikinstrumente heraus. Bevor es mit Musik und Gesang weiterging, musste jedoch mitgeteilt werden, dass der geplante Nikolausbesuch in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte. Nach dieser etwas traurigen Nachricht gelang es Trainer Berthold aber, mit der Frage: Was bedeutet Weihnachten eigentlich?, die Kinder wieder aufzumuntern. Mit Weihnachtsliedern wie „Dezemberträume“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ wurde die Gelegenheit genutzt, mit Gesang und vielen, verschiedenen Musikinstrumenten die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der großen Kinderschar zu stärken. Am Schluss wurden die gut gefüllten Nikolaus-Taschen von Trainer Dieter, in Vertretung für den Nikolaus, überreicht. Eine gut gelungene, kleine Nikolausfeier fand in den strahlenden Augen der Kinder ein fröhliches Ende.

Eine gut gelungene, kleine Nikolausfeier fand in den strahlenden Augen der Kinder ein fröhliches Ende. Foto: Kaiten Bedburg-Hau