
Neues Altenheim in Issum
Gemeinderat beschließt den Grundstückserwerb an der „Villa Diebels“
ISSUM. Die Versorgung älterer Menschen mit stationären Pflegeplätzen ist für die Gemeinde Issum von zentraler Bedeutung. Der aktuelle Pflegebedarfsplan des Kreises Kleve zeigt deutlich, dass im Gemeindegebiet dringender Handlungsbedarf besteht, da die Kommune beim Thema stationäre Pflege bislang nicht ausreichend aufgestellt ist. Dies gilt insbesondere für den Ortsteil Issum, der über kein Altenheim verfügt.
Innerhalb der Bevölkerung gibt es den klaren Wunsch, im eigenen Ort alt werden und auch den letzten Lebensabschnitt im Ortsteil Issum verbringen zu können. Diesem Anliegen hat sich auch die Kommunalpolitik angenommen und verschiedene mögliche Standorte geprüft. Allerdings scheiterten diese bisher an der Größe oder an der Lage der Grundstücke. Ein Hauptaugenmerk der Verwaltung lag bei der Grundstückssuche darauf, dass dieser zentrumsnah liegt. So sollen die künftigen Bewohner weiterhin am Dorfleben teilhaben können und im Gemeindeleben integriert bleiben.
Kämmerer Alexander Alberts hat gemeinsam mit Vertreter der CDU-Fraktion deshalb den Kontakt mit möglichen Betreibenden gesucht. Ziel war dabei auch immer die Suche nach einem geeigneten Grundstück, welches auch von der Größe den Anforderungen gerecht wird. Der Caritasverband Geldern-Kevelaer war von Beginn an interessiert. Schnell wurde mit der ehemaligen „Villa Diebels“ ein passendes Grundstück im Ortskern durch den Caritasverband „durchleuchtet“. Im Ergebnis ist hier tatsächlich die Realisierung eines 48-Betten-Hauses in einem Hausgemeinschaftsmodell denkbar. Die Verwaltung hat umgehend Kontakt mit den Eigentümern sowie der Firma Eck & Company Immobilien GmbH aufgenommen. Schnell konnte man sich auf einen Kauf einigen und der Rat hat in der letzten Ratssitzung entsprechende Haushaltmittel umgeschichtet, sowie die Verwaltung mit dem Kauf beauftragt.
Auch mit dem Kreis Kleve fanden bereits Gespräche zur baurechtlichen Umsetzung statt. Der bestehende Bebauungsplan kann entsprechend angepasst werden.
Der Caritasverband Geldern - Kevelaer plant ein modernes Altenheim mit insgesamt 48 Pflegeplätzen, verteilt auf zwei Wohnblöcke. Jeder Block wird über zwei Wohngruppen mit jeweils zwölf Zimmern, einer Gemeinschaftsküche sowie einem Gemeinschaftsraum verfügen. Erste architektonische Entwürfe wurden bereits erstellt.
Im Eingangsbereich des Gebäudes soll zudem ein offenes Café entstehen, welches auch von den Bürgern genutzt werden kann.
Erste Pläne für das neue Altenheim in Issum.Bild: Caritas Verband Geldern-Kevelaer