Die Mitarbeiterinnen des Weltladens freuen sich darauf, ihre Stammkunden und viele neue Kunden im Ladenlokal an der Venloer Straße 17 in Straelen begrüßen zu dürfen: (v.l.n.r.) Edel Ingenlath, Marie-Anne Trienekens, Nelli Janssen, Anni Erbrich, Franzi Engh, Mechtild Velmans und Uschi Borghs.NN-Foto: Andrea Kempkens
13. März 2025 · Straelen

Neuer Standort für den Weltladen in Straelen

Neue Räumlichkeiten in der Fußgängerzone Venloer Straße 17 bezogen

STRAELEN. Der Weltladen Straelen hat sein neues Ladenlokal auf der Venloer Straße 17 eröffnet. In der ehemaligen Eisdiele „Latino No 1“, die sich zentral in der Fußgängerzone befindet, hat das engagierte Team von Ehrenamtlichen in den vergangenen Wochen Hand angelegt und die neuen Räume renoviert. Hell und freundlich präsentiert sich das neue Ambiente für den Weltladen, der ab sofort wieder von Dienstag bis Samstag für die Kunden geöffnet ist.

Mehr als 15 Jahre lang ist der Weltladen in Straelen beheimatet. Seine Anfänge reichen bis ins Jahr 2010 zurück, als der Weltladen am Kirchplatz in der ehemaligen Kaplanei eröffnete, einer Liegenschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Aufgrund der abgeschiedenen Lage zog der Laden 2016 in das Ladenlokal des Second-Hand-Ladens „Tragbar“ am Kleinen Markt in Straelen um. Ein weiterer Umzug fand sechs Jahre später statt. Im ehemaligen Zigarrenhaus Worring konnte der Weltladen am 1. Juli 2022 neu eröffnen. Das „Sofortprogramm Innenstadt 2020“ hatte eine Anmietung des Ladenlokals zu reduzierten Mietkonditionen für zwei Jahre ermöglicht. Nach dem Tod des damaligen Besitzers wurde jetzt jedoch der Mietvertrag zum 31. Januar 2025 gekündigt, da das Gebäude am Markt veräußert werden soll. „Daraufhin haben wir uns auf die Suche nach neuen Räumlichkeiten gemacht und sind schließlich auf der Venloer Straße fündig geworden“, erläutert Marie-Anne Trienekens vom Weltladen-Team. „Die Einrichtung der ehemaligen Eisdiele mit einem schönen Holzboden und massiven Regalen passt zu unserem Laden. Zudem können wir auch hier wieder vom Sofortprogramm Innenstadt profitieren.“ Angemietet wurde das Ladenlokal für zwei Jahre von der Stadt Straelen, die Trägerschaft des Weltladens obliegt der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul Straelen.

Mit dem Umzug kann der Weltladen sein Sortiment und sein Angebot erweitern. So wurde im hinteren Teil des Ladens eine kleine Sitzecke eingerichtet, in der die Kunden eine Tasse „Stroelse Koffie“ genießen können, wenn es die Teamstärke im Verkauf zulässt. „Bei schönem Wetter können wir auch draußen einige Sitzmöglichkeiten vor dem Laden anbieten“, führt Marie-Anne Trienekens aus. „Diese Möglichkeit werden wir in den nächsten Monaten sicher des öfteren nutzen.“ Das Sortiment des Weltladens umfasst eine breite Palette an Produkten aus fairem Handel: von Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Schokolade und Keksen bis hin zu Gewürzen und Honig. Zudem wird eine umfangreiche Auswahl an Kunsthandwerk, Gruß- und Postkarten, saisonalen Dekoartikeln, Korbtaschen und Geschenkartikel angeboten. Ziel des Engagements ist es, Kleinbauern und Produzenten ein gerechtes Einkommen zu ermöglichen, sodass diese in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt zu sichern und ihren Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen.

Aktuell sind rund 20 ehrenamtliche Mitarbeiter im Weltladen in Straelen aktiv. Interessierte Personen, die Lust auf eine Mitarbeit haben, sind jederzeit willkommen und können sich gerne direkt vor Ort an das Team wenden. Geöffnet ist der Weltladen dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. Montags bleibt der Laden geschlossen.

Pfarrer Ludwig Verst nahm die Einweihung des neuen Ladenlokals am Eröffnungstag vor. Glückwünsche überbrachten auch Straelens Bürgermeister Bernd Kuse und Wirtschaftsförderer Uwe Bons.Foto: Joachim Dielen

Pfarrer Ludwig Verst nahm die Einweihung des neuen Ladenlokals am Eröffnungstag vor. Glückwünsche überbrachten auch Straelens Bürgermeister Bernd Kuse und Wirtschaftsförderer Uwe Bons. Foto: Joachim Dielen

Die Mitarbeiterinnen des Weltladens freuen sich darauf, ihre Stammkunden und viele neue Kunden im Ladenlokal an der Venloer Straße 17 in Straelen begrüßen zu dürfen: (v.l.n.r.) Edel Ingenlath, Marie-Anne Trienekens, Nelli Janssen, Anni Erbrich, Franzi Engh, Mechtild Velmans und Uschi Borghs. NN-Foto: Andrea Kempkens