Neuer Ansatz bei der Rattenbekämpfung
22. Oktober 2025 · Issum

Neuer Ansatz bei der Rattenbekämpfung

Gemeinde Issum übernimmt die Kosten

ISSUM. Ratten gelten als unliebsame Mitbewohner der Menschen. Sie können Krankheiten auf Menschen und Tiere übertragen oder durch ihren Kot und Urin Lebensmittel unbrauchbar machen. Sie verursachen durch ihr Nagen und Graben von Höhlen und Gängen Schäden an der Infrastruktur.

Meist sorgen die Menschen selbst dafür, dass Ratten genug zu fressen finden. Die Gemeinde Issum teilt mit, dass die bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von Ratten nicht zu einer nachhaltigen Reduzierung der Rattenpopulation geführt haben. „Nur wenn den Ratten die Nahrungsgrundlage genommen wird, kann die Rattenpopulation nachhaltig reduziert werden“, heißt es seitens der Verwaltung. „Dies ist die Voraussetzung für eine effektive Rattenbekämpfung. Daher ist es im ersten Schritt nötig, dass die Ratten nicht mehr ungewollt gefüttert werden.“ Die Gemeinde Issum wird zur Unterstützung ihre Rattenbekämpfung auf private Grundstücke innerhalb geschlossener Ortschaften ausdehnen.

Einen Rattenbefall können betroffene Bürger über das Formular auf der Homepage der Gemeinde Issum melden. Alternativ können sie einen Rattenbefall per Mail an ordnungsamt@issum.de mitteilen. Der Mitteilung ist stets eine unterschriebene Betretungserlaubnis beizufügen. Die Meldungen über einen Rattenbefall wird an eine Fachfirma weitergeleitet. Die Kosten der Maßnahme werden bei einer Beauftragung durch die Gemeinde Issum übernommen.

Rückfragen beantwortet das Ordnungsamt unter Telefon 02835/1067 oder per E-Mail an ordnungsamt@issum.de.