
Neue Verfahrenslotsin im Kreis-Jugendamt Wesel
Sozialpädagogin Carolin Röpling hat die Aufgabe am 1. August übernommen
Carolin Röpling ist als Verfahrenslotsin für die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten zuständig.
Neben dem Aufbau eines guten Netzwerks der Eingliederungshilfeträger und Beratungsstellen im Kreis Wesel ist sie auch sehr daran interessiert, mit den anderen Jugendämtern im Kreis Wesel zusammenzuarbeiten und eine möglichst einheitliche Beratungsstruktur zu bilden. Dies und das Bekanntmachen des Beratungsangebots sind zunächst ihre Ziele, um den Weg zur weitreichenden inklusiven Lösung zu bereiten.
Röpling ist studierte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und war zuvor im Jugendamt der Stadt Wesel tätig. Dadurch hat sie einen guten Überblick über das Angebot der Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in den verschiedenen Fachdiensten und bringt Erfahrung in der Fallarbeit mit. Sie ist in der Beratung von jungen Menschen und deren Familien hinsichtlich der Hilfen zur Erziehung und in Kriseninterventionen bei Gefährdungen des Kindeswohls erfahren.
Bei der Einrichtung der Stelle Verfahrenslotsin geht es besonders darum, die sehr unübersichtliche Behördenlandschaft im Rahmen der Eingliederungshilfen für die jungen Menschen und deren Familien überschaubarer und nachvollziehbarer zu machen. Auch die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen bei der Umsetzung der inklusiven Lösung von der Verfahrenslotsin unterstützt werden.
Carolin Röpling ist erreichbar unter Telefon 0281/207-3443 oder per E-Mail an carolin.roepling@kreis-wesel.de.
Carolin Röpling und Kreisdirektor Ralf Berensmeier. Foto: Kreis Wesel