
Neue Igellehr- und Lernpfade in Alpen
Wissen und Natur hautnah in Alpen und Bönninghardt erleben
ALPEN. Die Igelfreunde Alpen NRW e.V. freuen sich, ein besonderes Natur- und Bildungsprojekt im Gemeindegebiet vorzustellen: Ab sofort laden zwei neu gestaltete Igellehr- und Lernpfade Groß und Klein zu einer spannenden Entdeckungsreise rund um den stacheligen Gartenbewohner ein.
Pfad eins steht entlang der Streuobstwiese ab Höhe des Spielplatzes Richtung Jet-Tankstelle und Pfad zwei steht entlang der Rundwegs am Waldspielplatz Bönninghardt.
Entlang der beiden Routen informieren insgesamt zwölf anschaulich gestaltete Tafeln über das Leben des Igels – von seiner Nahrung und Lebensweise über den Winterschlaf bis hin zu den Gefahren, denen er in unserer modernen Umwelt begegnet. Mit liebevollen Bildern und leicht verständlichen Texten wird Wissenswertes vermittelt und das Bewusstsein für den Schutz dieser faszinierenden Wildtiere gestärkt.
Gefördert wurde das Projekt durch die LEADER-Region Niederrhein unter dem Motto „Natürlich lebendig“. Dank dieser Unterstützung konnten hochwertige Infotafeln über den Verein „Pro Igel e.V.“ erworben und im Gemeindegebiet aufgestellt werden, die den Igel als Teil unserer heimischen Natur für alle erlebbar machen.
Die Igelfreunde Alpen NRW e.V. laden herzlich ein, die neuen Pfade zu besuchen – ob mit der Familie, der Schulklasse oder allein bei einem Spaziergang. Ein Ausflug, der nicht nur informativ, sondern auch ein Beitrag zum Naturschutz ist.
Weitere Informationen zu den Pfaden oder zur Arbeit im Igel- und Wildtierschutz gibt es online unter www.igel-alpen.de.
Die zwei neu gestalteten Igellehr- und Lernpfade laden Groß und Klein zu einer spannenden Entdeckungsreise rund um den stacheligen Gartenbewohner ein. Foto: Igelfreunde Alpen NRW e.V.