Mattez Deckers war bereits beim letzten Graffiti-Workshop dabei, um den Kindern die Graffiti-Kunst beizubringen.Foto: Stadt Geldern
15. September 2025 · Geldern

„Nachtfrequenz“: von Graffiti bis Comedy

Kostenloses Programm für Jugendliche in Geldern

GELDERN. Das Gelderner Jugendzentrum „check point“ lädt für Samstag, 27. September, zur Kreativ-Veranstaltung „Nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“. Zwischen 13 und 21 Uhr können Kinder ab zwölf Jahren das kostenlose Programm in Anspruch nehmen.

Im Graffiti-Workshop können sich die Kinder mithilfe des Gelderner Graffiti-Künstlers Mattez Deckers an der Kunst des Graffiti-Sprühens ausprobieren. Gemeinsam gestalten sie Skizzen, Tags und ganze Kunstwerke. Alte Kleidung wird empfohlen. Die Materialien werden von der Stadt Geldern gestellt.

Im Comedy-Workshop lernen die Kinder vom Comedian Samed Warung, wie Comedy funktioniert. Unter anderem werden in dem Workshop Themen wie Bühnenpräsenz und die Grundlagen der Humorarbeit behandelt. Zudem wir das Thema Rhetorik besprochen, sodass die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Gedanken und Ideen klar, überzeugend und authentisch ausdrücken können. „In dem Workshop erkunden die Kinder gemeinsam wie Humor wirkt, wann er verbindet und wo er vielleicht auch verletzen kann“, erklärt Monika Gottschlich vom Team Jugendarbeit der Stadt Geldern. „Wir fördern die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, Perspektiven zu wechseln und die Wirkung des eigenen Auftretens bewusst wahrzunehmen.“ Gerne hilft Samed Warung in dem Workshop dabei, Texte zu entwickeln und an der Präsentation zu feilen.

Das Gelernte aus dem Comedy-Workshop kann am Abend ab 19 Uhr direkt in die Praxis umgesetzt werden. Beim „Comedy-Auftritt“ erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihr Können neben erprobten Stand-up-Künstlern auf der Bühne vor Publikum auszuprobieren. Wichtig: Die Teilnahme an dem Auftritt nach dem Workshop ist keine Pflicht.

Wer Interesse hat, bei den Workshops teilzunehmen, kann sich bis Montag, 22. September, im Jugendzentrum „check point“ (Kapuzinerstraße 34), per E-Mail an info@checkpoint-geldern.de oder telefonisch unter 02831/2646 anmelden. Wer zu den Comedy-Auftritten am Abend um circa 19 Uhr kommen möchte, benötigt keine Anmeldung. Der Eintritt ist frei.

Essen und Getränke stehen kostenfrei zur Verfügung. Gefördert wird das Programm durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW und das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht, und Integration des Landes NRW.

Mattez Deckers war bereits beim letzten Graffiti-Workshop dabei, um den Kindern die Graffiti-Kunst beizubringen.Foto: Stadt Geldern